rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

MRT entlarvt Lügner - BOLD macht es möglich!
Freitag, 03.03.2006

BOLD (blood oxygen level-dependet) heißt die Technik, die Wissenschaftler in Philadelphia zur Messung von Aktivitäten im Gehirn ausgetüftelt haben. Ohne Fehlerquote klappt aber auch dieser "Lügendetektor" nicht.

Generika und Innovationen - Beide haben ihren Platz
Donnerstag, 02.03.2006

Laut GEK-Arzneimittel-Report sichern Generika-Verordnungen bei lange bekannten Wirkstoffen den finanziellen Spielraum für den Einsatz neuer Medikamente gegen lebensbedrohliche Erkrankungen.

Raucher oder Nichtraucher? CYP2A6 bringt die Entscheidung!
Sonntag, 19.02.2006

CYP2A6 heißt das Gen, das bei der Raucherentwöhnung eine entscheidende Rolle spielt. Die Nikotinersatztherapie kann individuell dosiert werden und führt so schneller zur Rauchfreiheit .

Neueste Technik für weniger Strahlenbelastung
Freitag, 17.02.2006

Ein Bild der Lunge ohne Belastung durch Röntgenstrahlung kann jetzt durch eine neue Technik aus Israel erstellt werden. Vibration Response Imaging (VRI) heißt das System zur alternativen Lungendiagnostik.

Praxissoftware - Zertifizierung gegen Missbrauch?
Freitag, 10.02.2006

Kommt der Einfluss der Pharmaindustrie über die Software in die Arztpraxen? Zertifizierung soll Abhilfe schaffen.

Neue Anwendungsmöglichkeiten für Magnetfeldtherapie!
Mittwoch, 08.02.2006

Neue Behandlungsmethode zur Behandlung von neuronalen Erkrankungen wie Parkinson, Depressionen oder Tinnitus entwickelt - Chancen auch für Schlaganfallpatienten.

Abatacept: neue Substanz zur Therapie der rheumatoiden Arthritis
Dienstag, 07.02.2006

Die Substanz aus der Gruppe der selektiven Co-Stimulations-Blocker (Handelsname: Orencia) bremst die Aktivierung von T-Zellen und hemmt somit die zerstörende Immunreaktion an den Gelenken.

Manchmal ist Reden doch Gold!
Samstag, 28.01.2006

Der behandelnde Arzt muss seine Patienten ausführlich vor Behandlungen und Eingriffen über mögliche Risiken informieren. Aber wann ist die Information wirklich ausreichend?

Therapieoption bei RA: Abatacept
Donnerstag, 26.01.2006

Mit dem Eiweiß Abatacept konnten in einer Phase III-Studie die radiologischen Veränderungen bei RA-Patienten aufgehalten werden, die auf Methotrexat (MTX) nicht adäquat angesprochen hatten.

Wer behandelt den Patienten mit rheumatoider Arthritis am besten?
Dienstag, 24.01.2006

Gelenkschmerz-Manual: Leitfaden empfiehlt frühzeitige Kooperation mit dem Rheumatologen.

Erkältung kommt von kalt
Sonntag, 15.01.2006

Das paßt zum Wetter von heute: Englische Forscher haben mit einer sehr simplen Studie gezeigt, daß kalte Füße wirklich zu Erkältung führen.

Wie geht es uns denn heute?
Sonntag, 08.01.2006

Kommunikationshürden zwischen Ärzten und Patienten beleuchtet Professor Martin Schnell von der Universität Witten/Herdecke.

CCP-Antikörper unterstützen die RA-Diagnostik.
Freitag, 06.01.2006

Welche Laborwerte muss der Rheumatologe bestimmen und was sagen sie aus?

Ihr Kind hat ein dickes Knie? Nicht immer steckt ein Sturz dahinter!
Mittwoch, 04.01.2006

Rheumazeichen sind bei Kindern oft untypisch. Frühzeitige Diagnose verhindert Fehlhaltungen und Wachstumsstörungen.

Krebsvorbeugung - Ist das möglich?
Mittwoch, 14.12.2005

Die Forscher lässt diese Idee nicht los. Neue Erkenntnisse zu Obst, Gemüse und ASS haben wir für Sie aufgepickt.

Niedrig dosiertes Corticoid bremst das Fortschreiten der frühen rheumatoiden Arthritis.
Dienstag, 13.12.2005

Der Einsatz schnell wirkender Glucocorticoide in der Behandlung der rheumatoiden Arthritis hat sich gut etabliert. Dennoch bestehen einige Diskrepanzen zwischen „Lehrbuchmeinung“ und täglicher Verschreibungspraxis – eine...

Schmerzmittel für Rheumatiker: Was ist wirksam - was ist sicher?
Donnerstag, 17.11.2005

Die Unsicherheit bei Ärzten und Patienten beeinträchtigt die wirksame Schmerztherapie bei Rheuma. Welches Mittel passt zu wem?

MTX: Schludern bei den Kontrollen ist gefährlich
Montag, 14.11.2005

Das vorgeschriebene Sicherheitsmonitoring für Methotrexat gilt nicht ohne Grund. Ein Hausarzt berichtet über die schlimmen Folgen, wenn es nicht beachtet wird.

Liebe macht bekanntlich blind
Samstag, 12.11.2005

Nun gilt dieses u.U. auch für Sex. Mögliche Nebenwirkung von Viagra & Co.

Schmerzgedächtnis neu programmiert
Freitag, 11.11.2005

Linsen-Tasten bessert Sudeck

« 341-360 361-380 381-400 401-420 421-440 441-460 461-464 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.