rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

MHH-Studie: Zahnfleischentzündungen erhöhen Risikofaktoren für Arteriosklerose
Mittwoch, 13.03.2013 BMK

Sorgsame Mundhygiene ist nicht nur gut für die Zähne, sondern auch für Gefäße und Herz. Viele Menschen kennen das: Beim Zähneputzen kommt es zu leichten Blutungen des Zahnfleisches. Passiert das regelmäßig, kann es ein Hinweis...

Nikotinverzicht reduziert schädliche Stoffwechselprodukte
Freitag, 08.03.2013 BMK

Wer das Rauchen einstellt, kann die durch Nikotin schädlich veränderten Stoffwechselprodukte deutlich reduzieren. Dadurch verringert sich auch das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und andere gesundheitliche Folgen. Zu diesem...

Beipackzettel: Mehr Sicherheit durch schwarzes Dreieck
Freitag, 08.03.2013 BMK

Bald soll EU-weit ein umgedrehtes schwarzes Dreieck auf bestimmten Medikamenten für mehr Arzneimittelsicherheit sorgen. Das hat die Europäische Kommission am 7. März 2013 beschlossen. Das Symbol auf dem Beipackzettel soll...

7. März: Tag der gesunden Ernährung
Donnerstag, 07.03.2013 BMK

In Zeiten von fetthaltigem Fast Food und Fertiggerichten bleibt eine ausgewogene Ernährung oft auf der Strecke. Daran soll am Tag der gesunden Ernährung erinnert werden. Bei mehr als 2000 Aktionen in Deutschland, Österreich, der...

Aktueller Stand der Placeboforschung
Mittwoch, 06.03.2013

Wie können neuro- und psycho-biologischen Erkenntnisse zur Wirkungsweise von Placebos in die medizinische Forschung und Praxis umgesetzt werden? Dieser Frage gehen Ulrike Bingel, Hamburg; Paul Enck, Tübingen, Winfried Rief,...

Stevia ist nicht gesünder als andere Zuckerersatzstoffe
Montag, 25.02.2013

Das Süßungsmittel Stevia ist für Diabetespatienten nicht besser oder schlechter als andere Zuckerersatzstoffe geeignet. Darauf weist die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hin. „Stevia ist eine weitere Alternative zu Zucker,...

Rheumatoide Arthritis – Was ist das?
Donnerstag, 21.02.2013 BMK

Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) in Berlin hat im Auftrag der Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und der Bundesärztekammer (BÄK) eine neue Kurzinformation für Patienten kostenlos zum Download zur...

Höheres Sterberisiko durch Calcium
Donnerstag, 21.02.2013 BMK

Frauen, die regelmäßig sehr viel Calcium aufnehmen, haben ein höheres Sterberisiko, speziell an kardiovaskulären Erkrankungen. Die kritische Menge, die die Frauen aus der Ernährung und Supplementen aufgenommen hatten, lag bei...

Vitamin-D-Mangel lässt sich gut ohne künstliche UV-Strahlung vorbeugen
Freitag, 15.02.2013 BMK

Anders als vielfach behauptet, benötigt der menschliche Körper in der dunklen Jahreszeit keine Extraportion UV-Strahlung aus dem Solarium, um seinen Bedarf an Vitamin D zu decken. Kein Mensch sollte zur Vorbeugung eines...

Fruchtzucker trickst Appetitzentrum aus - Vermeintlich gesunder Fruchtzucker fördert übermäßiges Essen
Donnerstag, 17.01.2013

Fructose gilt als gesund und natürlich - ist dieser Fruchtzucker doch vor allem in Früchten wie Äpfeln, Birnen, aber auch in Honig enthalten. Doch die vermeintlich so gesunde Süße hat eine Schattenseite: Sie löst Hunger auf mehr...

Noch mehr Alzheimer-Prionen - Auch das Tau-Protein kann anderen Eiweißen seinen Willen aufzwingen
Mittwoch, 16.01.2013 BMK

Ist Alzheimer eigentlich eine Prionenerkrankung? Diese Vermutung steht bereits seit längerem im Raum – genauer gesagt, seitdem Forscher entdeckt haben, dass sich die verklumpten Proteine im Gehirn von Alzheimer-Patienten fast...

Salzgehalt unterliegt hormonellem Rhythmus
Dienstag, 15.01.2013 BMK

ein ungewöhnliches Langzeitexperiment rüttelt an der Lehrbuchmeinung zum menschlichen Salzstoff­wechsel: Sogar bei konstanter Kochsalz­zufuhr schwankt das Salzniveau im Körper periodisch und ist vermutlich hormonell kontrolliert....

Tuberkulose: Nach 50 Jahren erstmals neues Medikament
Donnerstag, 10.01.2013 BMK

Die US-Arzneimittelbehörde hat ein neues, wegweisendes Medikament zur Bekämpfung von Tuberkulose zugelassen. Der Organisation Ärzte ohne Grenzen zufolge handelt es sich um die weltweit erste Registrierung eines spezifisch für...

Forscher lösen Rätsel der Schlaganfall-Forschung
Mittwoch, 09.01.2013 BMK

Müssen die Lehrbücher umgeschrieben werden: Ein Forscherteam zeigt, dass vermeintlich schädliche Immunzellen nach einem Schlaganfall nicht für das Absterben von Nervenzellen im Gehirn verantwortlich sind. Die sogenannten...

Gicht zu einem wesentlichen Anteil genetisch bedingt Freiburger Forscherteam liefert wichtigen Beitrag zur Aufklärung der Entstehung von Gicht – Veröffentlichung in der Zeitschrift „Nature Genetics“
Montag, 07.01.2013 BMK

Wieso ist bei Gichtpatienten der Harnsäurespiegel oftmals stark erhöht und wie beeinflusst er die Entstehung der Krankheit? Zur Beantwortung dieser Frage konnten Forscherinnen aus der Nephrologischen Abteilung des...

Höhere Überlebenschancen bei Übergewicht - Neue Studie zeigt Vorteil von Übergewichtigkeit bei Schlaganfällen
Freitag, 04.01.2013 BMK

Patientinnen und Patienten mit Übergewicht oder Fettleibigkeit sterben nach einem Schlaganfall seltener und tragen weniger Behinderungen davon als Idealgewichtige. Das zeigt eine neue Studie, die in Kooperation mit der Charité –...

Neues Pharmaunternehmen: Abbott gründet Abbvie
Freitag, 04.01.2013 BMK

Der US-Pharmakonzern Abbott hat für Teile seines Arzneimittelgeschäfts das neue Unternehmen Abbvie gegründet. Dies gab der Hersteller in einer Pressemitteilung bekannt. Mit diesem sogenannten Spin-Off, also der Abspaltung eines...

Wie ein Kraftwerk gebaut wird. Energieversorgung in Zellen
Donnerstag, 27.12.2012 BMK

Forscher der Universitätsmedizin Göttingen haben einen Proteinkomplex identifiziert. Er wird in den Mitochondrien, den Kraftwerken unserer Zellen, für den Zusammenbau der Atmungskettenkomplexe benötigt. Veröffentlichung in CELL.

Lebensmittel: Aus für vollmundige Gesundheitswerbung
Montag, 10.12.2012 BMK

Verbraucher sollen künftig besser vor irreführenden Angaben zur gesundheitlichen Wirkung von Lebensmitteln geschützt werden. Ab 14. Dezember dürfen Hersteller nur noch mit solchen Aussagen für ihre Produkte werben, die in einer...

Warum sind Teetrinker gesünder? Jacobs Wissenschaftler ergründen positive Effekte von Tee
Donnerstag, 06.12.2012 BMK

Menschen, die regelmäßig Tee trinken, erkranken seltener an Osteoporose, Krebs- oder Herz-Kreislauf-Leiden als solche, die kaum oder nie Tee trinken. Dies haben zahlreiche epidemiologische Studien ergeben. Warum dies so ist, war...

« 1-20 21-40 41-60 61-80 81-100 101-120 121-140 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.