rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

rheuma-news

Politisches Engagement der Deutschen Rheuma-Liga erfolgreich
Freitag, 11.04.2008 BMK

Rheumatische Erkrankungen werden vom Bundesversicherungsamt für den Risikostrukturausgleich (RSA) jetzt doch berücksichtigt. In der Liste der 80 Erkrankungen, die im RSA berücksichtigt werden sollen, sind – entgegen der...

BfArM widerruft Zulassung für Lumiracoxib
Donnerstag, 03.04.2008 BMK

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die Zulassung für Lumiracoxib (Prexige®) widerrufen. Bereits im November hatte das BfArM das Ruhen der Zulassung wegen schwerwiegender hepatotoxischer...

Feldtkeller E et al.: Aktuelle Trends in Diagnosestellung und Therapie der Spondylitis ankylosans - Ergebnisse einer Patientenbefragung
Sonntag, 30.03.2008

8,5% der Bechterew-Patienten wurden im Jahr 2005 mit TNF-alpha-Blockern behandelt, 60% mit NSAR, 28% hatten mindestens einmal eine Radon-Kur gemacht. Diese und weitere interessante Zahlen sind das Ergebnis einer...

Gesunde Ernährung bei entzündlichem Rheuma
Freitag, 28.03.2008

Ernährungsplan für Patienten mit rheumatoider Arthritis. Ein Artikel, den unsere rheuma-online-Autorin Dr. Missler-Karger für die Panorama-Sonderausgabe "Ernährung" von Abbott-Care geschrieben hat.

Nur jeder 50. RA-Patient erhält Biologicals
Mittwoch, 26.03.2008 Claudia Langer

Deutschland ist Schlusslicht in der Behandlung mit Biologicals. Im vergangenen Jahr erhielten nur 7,4 Prozent der RA-Patienten Biologicals im Vergleich zu Norwegen mit 32,1 Prozent.

Bei Osteoporose: Hartkäse
Montag, 24.03.2008 Claudia Langer

Hartkäse hilft sowohl präventiv gegen Osteoporose als auch in einer laufenden Therapie. Er enthält mit 1.000 mg pro 100 g besonders viel Calcium. Koffein, Phosphat und Zucker sowie zu viel Eiweiß, Fett und zu viele Säuren sollten...

Alles, was man zu Ostern wissen muß
Sonntag, 23.03.2008

- Woher der Osterhase kommt, weitere Ostergeschichten, osterrezepte, Grußkarten etc.: Wirklich die ultimative Osterseite.

Kritik am Wildwuchs bei Gesundheitsinformationen
Freitag, 21.03.2008

Die Patienten in Deutschland würden ungenügend über die Qualität von Therapien und Arzneien informiert, meint Johannes Vöcking, Vorstandsvorsitzender der Barmer Ersatzkasse. rheuma-online scheint er noch nicht zu kennen.

Gesundheitsreform 2007 verstößt gegen europäisches und deutsches Recht
Sonntag, 16.03.2008

Das Angebot von Zusatzversicherungen der gesetzlichen Krankenkassen verstößt gegen europäisches und deutsches Recht. Zu diesem Ergebnis kommt ein wissenschaftliches Gutachten, das am 4. März 2008 in Berlin der Öffentlichkeit...

Bewertungsportale: Zensuren für Ärzte und Anwälte
Dienstag, 12.02.2008

Ein Spiegel-online-Artikel zur online-Bewertung u.a. von Ärzten. Sozusagen "das Buch zum Film" für die Ärzteliste der r-o-User, die man unter getrost zu den Pionieren in diesem Bereich zählen darf.

Rheuma-Zentrum Rhein-Ruhr mit neuer Homepage
Montag, 11.02.2008

Das Rheuma-Zentrum Rhein-Ruhr hat eine neue Homepage, auf dem es auch einen Veranstaltungskalender mit Einladungen und Möglichkeit zur Anmeldung für verschiedene Workshops gibt.

Olivenöl: Deutsche Herzstiftung kritisiert Verunsicherung der Verbraucher
Freitag, 08.02.2008 BMK

Experten der Deutschen Herzstiftung beruhigen: „Diesen isolierten Reagenzglasversuchen stehen die Ergebnisse zahlreicher auch bei großen Bevölkerungsgruppen durchgeführter wissenschaftlicher Untersuchungen gegenüber, die den...

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Olivenöl - doch nicht so gesund?
Samstag, 02.02.2008 BMK

„Die landläufige Meinung, dass Olivenöl gesund ist, muss wohl revidiert werden", so die Forscher der Universität Münster. Gesättigte Fettsäuren heben die schädigende Wirkung der einfach ungesättigten Fettsäuren teilweise wieder...

Rheuma früh erkennen
Montag, 14.01.2008

... gefunden in den Salzburger Nachrichten: Ein Beitrag über die Informationsoffensive der Österreichischen Rheumaliga zur Arthritis-Früherkennung.

Zulassung für den IL-6 Rezeptorblocker bei RA eingereicht
Samstag, 12.01.2008 BMK

Der gemeinsam von den Firmen Roche und Chugai entwickelte Interleukin-6 Rezeptorblocker Tocilizumab ist jetzt bei den europäischen und US-amerikanischen Behörden zur Zulassung bei rheumatoider Arthritis eingereicht.

Essen gegen Rheuma
Samstag, 12.01.2008

Zusammenfassung der WDR-Sendung Servicezeit Essen & Trinken vom 14.12.2007

Was bringen Probiotika?
Dienstag, 08.01.2008

Aus der Fundgrube: Ein interessanter Bericht des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz (BgVV), heute Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), von 1999 zu Probiotika.

Aufrüstung im Kampf gegen Rheuma
Montag, 07.01.2008

Neue Wirkstoffe und bessere Diagnosemethoden helfen, die Gelenkentzündung zu kontrollieren

Patienten vergeben Noten im Web
Sonntag, 06.01.2008

Bei rheuma-online hat eine User-Arbeitsgruppe schon vor längerer Zeit eine Ärzteliste ins Leben gerufen. Nun gibt es Arztbewertungen durch Patienten auch außerhalb der Rheumatologie, mit unterschiedlichen Reaktionen.

Web 0.0 - Die neuen Idiotae
Samstag, 05.01.2008

Kein Wort zum Sonntag, aber ein diskussionswürdiger und auf jeden Fall zum Nachdenken anregender Kommentar aus der Süddeutschen über das neue Wissen und Unwissen aus dem Internet.

« 241-260 261-280 281-300 301-320 321-340 341-360 361-380 »

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.