rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Zusätzliche Gabe von Interferon-Beta zu Methotrexat bei rheumatoider Arthritis unwirksam

RA-Patienten unter einer Methotrexattherapie profitieren weder hinsichtlich der Krankheitsaktivität noch der radiologischen Veränderungen von einer zusätzlichen Behandlung mit Interferon-Beta.

Dienstag, 24.08.2004 · TIZ Sonstige
Autor
Dr. med. Gabriele Moultrie

Im Rahmen einer niederländischen Studie wurde untersucht, ob Patienten mit einer aktiven rheumatoiden Arthritis (RA) von einer Therapie mit Interferon-Beta profitieren. Alle 209 Studienteilnehmer befanden sich zu Beginn der Studie unter einer stabilen Methotrexattherapie. Es wurden drei Behandlungsarme gebildet. Die erste Gruppe erhielt zur MTX-Behandlung dreimal wöchentlich Placebo-Spritzen, die zweite Gruppe 2.2 mg Interferon-Beta und die dritte Gruppe 44 mg Interferon-Beta. Nach einer Therapiedauer von 24 Wochen wurden sowohl die radiologischen Veränderungen als auch die Krankheitsaktivität (anhand der ACR20-Kriterien und im Rahmen einer feingeweblichen Untersuchung der Gelenkinnenhaut) beurteilt.

In allen drei Behandlungsgruppen fanden sich keine Unterschiede hinsichtlich der untersuchten Parameter. Das heißt, dass die Behandlung mit Interferon-Beta in den getesteten Dosierungen keinen Einfluß auf die entzündliche Aktivität der rheumatoiden Arthritis ausübt.

Aus diesen Studienergebnissen läßt sich schließen, dass eine zusätzliche Interferon-Beta-Therapie (in den obengenannten Dosierungen) bei RA-Patienten unter MTX-Behandlung keinen weiteren Nutzen bringt.

Literatur:

Van Holten J, Pavelka K, Vencovsky J, Stahl H, Rozman B, Genovese M, Kivitz AJ, Alvaro J, Nuki G, Furst D, Herrero-Beaumont G, McInnes I, Musikic P, Tak PP. Division of Clinical Immunology and Rheumatology Academic Medical Center, Amsterdam, The Netherlands.
A multicentre, randomised, double-blind, placebo controlled phase II study of subcutaneously administered interferon beta 1a in the treatment of patients with active rheumatoid arthritis.
Ann Rheum Dis. 2004 Jul 8 [Epub ahead of print]

 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.