rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Wetter und Schmerzen bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen

Die meisten Rheumapatienten spüren es, aber es gibt nur wenige wissenschaftliche Daten zum Zusammenhang zwischen Wetter und rheumatischen Schmerzen.

Montag, 01.10.2001 ·
Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

In einer argentinischen Studie wurde dies nun systematisch an 52 Patienten mit Arthrose, 83 Patienten mit chronischer Polyarthritis und 16 Fibromyalgiepatienten untersucht. Als Vergleichsgruppe dienten 33 gesunde Personen.

Bei den Patienten mit chronischer Polyarthritis wurde ein signifikanter Zusammenhang zwischen stärkeren Schmerzen und niedriger Lufttemperatur, hohem atmosphärischen Druck und hoher Luftfeuchtigkeit festgestellt. Arthroseschmerz korrelierte mit niedriger Lufttemperatur und hoher Luftfeuchtigkeit, bei Fibromyalgie waren die Schmerzen bei niedriger Temperatur stärker.

Die Studie belegt den von vielen Patienten berichteten Eindruck eines Zusammenhangs zwischen Schmerzen und bestimmten Wetterkonstellationen. Über die Ursache dieses Zusammenhangs liegen allerdings derzeit noch keine genauen Erkenntnisse vor.

(Strusberg I et al, Effect of weather on pain in rheumatic patients (abstr.).  J. Rheumatol. 28 (Suppl. 63): 99 (2001)

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.