rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Weihnachtsplätzchen in letzter Minute – Rheumatiker-geeignet!

Geht es Ihnen auch so wie mir? Eigentlich wollte ich dieses Jahr ganz früh mit dem Plätzchenbacken beginnen, und dann war doch plötzlich schon wieder der 23. Dezember. Hier ein Rezept, das ruck-zuck fertig ist, schmeckt und auch – weil es Ei-frei ist – für Rheumatiker geeignet ist, sieht man von der Sahne, die mit drei Gramm pro Plätzchen zu Buche schlägt, einmal ab.

Donnerstag, 23.12.2010 · Ernährungsmedizin: Sonstige Themen
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger

Wer auf Kalorien achtet, findet leider auch in diesem Gebäck keine Alternative. Denn Zucker und Fette (wenn auch „gesunde“) enthalten auch die Weihnachtsflorentiner.

Weihnachtsflorentiner
Zutaten für 35 bis 40 Stück:
125g  Sahne
75g    Margarine mit viel Omega-3-Fettsäuren. Fragen Sie im Reformhaus
          danach.
125g  Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
65g    Mehl
Abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
140g  Mandelblättchen
50g    Orangeat
50g    Zitronat
20g    kandierter Ingwer
Lebkuchengewürz nach Geschmack (alternativ nur Zimt)
1 Prise Salz
Obladen

Den Backofen auf 150 Grad Ober und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen (für Bäcker, die nicht gerne Kuchenbleche sauber machen). Obladen darauf verteilen.

Margarine mit Sahne und Salz in einem Topf erhitzen. Die Mandeln mit den fein gehackten Früchten, Zucker, Vanillezucker, Mehl und der abgeriebenen Zitronenschale mischen. Diese Mischung ebenfalls in den Topf geben und fünf Minuten unter Rühren köcheln, bis der Zucker leicht karamellisiert ist.

Von der Masse mit zwei in kaltes Wasser getauchten Teelöffeln (wiederholen, die Masse ist sehr klebrig) kleine Häufchen auf die Obladen setzen. Der Rand der Obladen sollte frei bleiben, weil die Florentiner bei Backen auseinander gehen.

Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 20 bis 25 Minuten backen. Die Florentiner sollten goldbraun sein. Die Kalorien pro Stück verrate ich nicht. Schließlich ist Weihnachten. Lassen Sie sich die Florentiner munden!

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.