rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Systemische Sklerose: Overlap von koronarer Herzerkrankung und pulmonaler arterieller Hypertonie

Die pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) ist eine häufige Komplikation bei systemischer Sklerose. Die Symptome der Erkrankung der Koronararterien (CAD) sind in engem Zusammenhang zu sehen. Zur Bestätigung der Diagnose ist ein Herzkatheter erforderlich.

Mittwoch, 28.01.2009 · Erkrankungen/Krankheitsbilder
Autor
rheuma-online
r-o Foto Priv. Doz. Dr. med. H.-E. Langer: Sklerodermie der Hände.

Die Zielsetzung dieser in Ungarn durchgeführten Untersuchung bestand in der Bestimmung des Ausmaßes des Overlaps zwischen der CAD und der PAH bei Patienten mit systemischer Sklerose.

Bei 20 von 120 Patienten wurde eine PAH, basierend auf nicht-invasiven Verfahren, vermutet ("Verdacht auf PAH"-Gruppe). Weitere zehn Patienten wiesen die Symptome einer koronaren Erkrankung auf ("Verdacht auf CAD"-Gruppe). Bei diesen 30 Patienten wurde ein Katheteruntersuchung des rechten Herzens und eine Koronarangiographie durchgeführt. Die Koronarreserve wurde mit der Thermodilutionstechnik festgestellt.

In der "Verdacht auf PAH"- bzw. CAD-Gruppe wurde eine pulmonale arterielle Hypertonie bei 12/20 bzw 2/10 Patienten diagnostiziert. Eine Stenose der Koronarien wiesen 9/20 bzw. 6/10 der Fälle auf.

Bei sieben der 20 Patienten aus der "Verdacht auf PAH"- und drei der zehn Patienten aus der CAD-Gruppe fand man eine stark beeinträchtigte Kornarreserve.


Fazit:
Bei Patienten mit systemischer Sklerose besteht ein beträchtlicher Overlap von pulmonaler arterieller Hypertonie, koronarer arterieller Erkrankung und reduzierter Koronarreserve.
Die aktuellen nicht-invasiven Untersuchungsmethoden sind weder empfindlich noch spezifisch genug, um eine geeignete Unterscheidung zwischen diesen unterschiedlichen Krankheitsbildern treffen zu können.
Invasive Methoden, wie die Koronarangiographie bei der initialen Katheteruntersuchung sind notwendig, um die unterschiedlichen Formen der kardialen Beteiligung bei systemischer Sklerose richtig zu erfassen und zu therapieren.

Link und Literatur

András Komócsi, Tünde Pintér, Réka Faludi, Balázs Magyari, János Bozó, Gábor Kumánovics, Tünde Minier, Judit Radics and László Czirják
Overlap of coronary disease and pulmonary arterial hypertension in systemic sclerosis
Ann Rheum Dis. Published Online First: 21 January 2009. doi:10.1136/ard.2008.096255
Abstract

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.