rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Sparen durch Einsatz eines TNF-Blockers?

Durch den Einsatz des Tumor Nekrose Faktor-Blockers (TNF-Blockers) Infliximab bei schweren Formen des Morbus Bechterew können Krankenhauseinweisungen und -liegedauern verringert werden. Dadurch lassen sich unter dem Strich Kosten einsparen.

Freitag, 04.02.2005 · TIZ Infliximab (Remicade)
Autor
Dr. med. Gabriele Moultrie

Seit einiger Zeit ist der Tumor Nekrose Faktor-Blocker (TNF-Blocker) Infliximab (Handelsname z. B. Remicade) zur Behandlung schwerer Verlaufsformen des Morbus Bechterew zugelassen. Auf den ersten Blick ist eine TNF-Blocker Therapie enorm teuer. Dass durch diese effektive Behandlung allerdings auch Kosten eingespart werden können, belegt eine neue Studie aus dem Rheuma-Forschungszentrum der Universität Berlin.

Die Wissenschaftler unter Leitung von J. Listing verfolgten über zwei Jahre den Krankheitsverlauf von Patienten mit Morbus Bechterew, die im Rahmen einer Studie mit Infliximab behandelt wurden. 49 Patienten führten die Infliximab-Therapie über die 2 Beobachtungsjahre hinweg durch, 20 Patienten brachen die Behandlung vorzeitig ab.

In den 12 Monaten vor Beginn der Infliximab- Therapie hatten 41% der 49 Patienten mit kontinuierlicher Infliximab-Therapie Krankenhausaufenthalte nötig. Nach dem ersten und zweiten Behandlungsjahr reduzierte sich dieser Prozentsatz auf ganze 5% von 49. Die mittlere Anzahl der Krankenhaustage lies sich im ersten Jahr von 11.1 Tage auf 0.6 senken und im zweiten Jahr auf 2.9 Tage. Bei den 20 Patienten, die die Infliximab-Therapie vorzeitig beendeten, stellte sich keine Veränderung bezüglich der Krankenhausaufenthalte und -liegedauer ein.

Dem zur Folge lassen sich Kosten durch den Einsatz eines wirksamen - wenn auch teurem - Medikamentes auf lange Sicht durch eine Verbesserung des Gesundheitszustandes und damit durch eine Verringerung der Krankenhausaufenthalt einsparen.

Literatur:

Listing J, Brandt J, Rudwaleit M, Zink A, Sieper J, Braun J. Deutsches Rheuma-Forschungszentrum, Berlin, Germany.Impact of anti-tumour necrosis factor alpha treatment on admissions to hospital and days of sick leave in patients with ankylosing spondylitis. Ann Rheum Dis. 2004 Dec;63(12):1670-2.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.