rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

So finden sie am schnellsten eine Notapotheke

In Deutschland leisten Apotheker mehr als eine halbe Million Nacht- und Notdienste pro Jahr. Ein Blick aufs Smartphone oder Tablet reicht, um die diensthabende Apotheke im Ort zu finden.

Montag, 17.04.2017 · Sonstiges
Autor
Julia Nix
Foto: Julia Nix, rheuma-online

Wer außerhalb der Ladenöffnungszeiten von einem schlimmen Schnupfen oder Magenbeschwerden geplagt wird, der weiß zu schätzen, dass er auch mitten in der Nacht oder an Feiertagen bei einer Apotheke Nasenspray oder Tabletten gegen Sodbrennen kaufen kann.

Die App der ABDA (zu finden im Play- oder Appstore unter "Apothekenfinder") bietet nämlich eine ortsbezogene Suche der mehr als 20.000 deutschen Apotheken. Ohne Installation der App geben Nutzer die Seite apothekenfinder.mobi in ihren Browser ein. Die Informationen sind ebenfalls per Anruf abrufbar: vom Handy (alle Netze) lautet die Nummer 22833 (69 c/Min), vom Festnetz 0800 00 22833 (gratis) Der Service ist auch per SMS mit der 5-stelligen PLZ (alle Netze) erreichbar: 22833 (69 c/SMS).

Mit Pressematerial der ABDA

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.