rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Saison für Influenza-Schutzimpfung startet

Herbstzeit ist Grippezeit. Mit den kalten Temperaturen erhöht sich jährlich die Zahl der Grippefälle. Eine Impfung kann jedoch Schutz bieten. Dass Robert Koch Institut (RKI) weist in einer Pressemitteilung vom 21. September darauf hin, dass sich Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf gegen Grippe (Influenza) impfen lassen sollten.

Freitag, 23.09.2011 · Leben mit Rheuma
Autor
Julia Nix
Ab Herbst füllen sich die Arztpraxen mit Grippe-Patienten. Eine Impfung kann Schutz gegen einen schweren Krankheitsverlauf bieten. Foto: Julia Nix, rheuma-online

Zur Risikogruppe gehören Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Schwangere. Das RKI empfiehlt zudem, dass auch Beschäftigte im Gesundheitswesen gegen Influenzaviren geschützt sein sollten, da sie nicht nur ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben, sondern auch die Grippeviren auf ihre Patienten übertragen können. Als Ratgeber für Patienten hat das medizinische Personal zudem auch Vorbildfunktion.

Patienten mit Erkrankungen wie Rheuma, bei denen Medikamente eingesetzt werden, die das Immunsystem unterdrücken, sollten jedoch vor einer Impfung unbedingt mit ihrem Arzt sprechen.

Seit 2006 führen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das RKI eine gemeinsame Kampagne zur Steigerung der Impfbereitschaft gegen Influenza durch. In diesem Jahr hat die BZgA das Informationsangebot noch einmal erweitert. Neben Materialien für Schwangere, für über 60-Jährige und medizinisches Personal stehen nun auch Informationen für Menschen mit Vorerkrankungen zur Verfügung.

Auf der Internetseite www.impfen-info.de finden sich vielfältige Informationen zum Thema. So wurden in dem PDF "Impfschutz für die ganze Familie"  20 Fragen und Antworten zusammengefasst.

Weitere Hinweise finden Sie in der Pressemitteilung des Robert Koch Instituts.

Informationen zum Thema rheumatische Erkrankungen und Impfungen finden Sie bei rheuma-online:

Impfungen bei rheumatischen Erkrankungen

Impfungen und rheumatische Beschwerden

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.