rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Rückenschmerz bei M. Crohn und Beziehung zum HLA B27

Eine durch Computertomographie (CT) bestätigte Sacroiliitis ist bei Patienten mit Morbus Crohn häufig die Ursache tiefsitzender Rückenschmerzen unabhängig vom Vorliegen eines positiven HLA-B27.

Sonntag, 31.08.2003 · Archiv bis Mai 2005
Autor
Dr. med. Gabriele Moultrie

Eine durch Computertomographie (CT) bestätigte Sacroiliitis ist bei Patienten mit Morbus Crohn häufig die Ursache tiefsitzender Rückenschmerzen unabhängig vom Vorliegen eines positiven HLA-B27.

Ziel der Studie war es, zum einen die Häufigkeit einer Sakroiiliitis als Ursache tiefsitzender Rückenschmerzen bei Patienten mit Morbus Crohn zu untersuchen und zum anderen den Zusammenhang zwischen einer Sakroiliitis bei Morbus Crohn und dem Vorliegen eines HLA-B27 festzustellen.

Dazu wurden 134 Crohnpatienten nach muskulo-skeletalen Beschwerden befragt. Über tiefsitzende Rückenschmerzen klagten 52% der Patienten. Von diesen wiesen 45% im CT eine Sakroiliitis auf. Es lag häufiger eine Morgensteifigkeit im Bereich des unteren Rückens sowie ein Kompressionsschmerz im Sakroiliacalgelenk vor.

Der HLA-B27 Status unterschied sich bei den Crohnpatienten mit nachgewiesener Sakroiliitis nicht von dem der Crohnpatienten ohne Rückenschmerzen.

Die Autoren folgern daraus, dass eine Sacroiliitis bei Patienten mit Morbus Crohn häufig die Ursache tiefsitzender Rückenschmerzen ist. Das Auftreten einer Sacroiliitis ist bei Crohnpatienten nicht mit dem Vorliegen eines positiven HLA-B27 assoziiert, kann aber dennoch bei genetischer Veranlagung zur klassischen Versteifung der Wirbelsäule führen.

Literatur:

Low back pain, sacroiliitis, and the relationship with HLA-B27 in Crohn´s disease.

Steer S, Jones H, Hibbert J, Kondeatis E, Vaughan R, Sanderson J, Gibson T.

(Guys and St. Thomas´Hospitals NHS Trust, London, UK.)

J Rheumatol. 2003 Mar;30(3):518-22.

 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.