rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Plätzchen backen ohne Ei

Vor allem in der Vorweihnachtszeit sind Plätzchen als Mitbringsel oder zum Nachmittagskaffee beliebt. In den Leckereien sind allerdings oft Eier enthalten, die viele Rheumatiker auf dem Speiseplan vermeiden. Leckere Kekse lassen sich jedoch auch ohne Eier backen.

Donnerstag, 24.11.2016 · Sonstiges
Autor
Julia Nix
Foto: Julia Nix, rheuma-online

Der Klassiker: Plätzchen zum Ausstechen

Zutaten: 250 Gramm Mehl
100 Gramm weißer Zucker
175 Gramm Butter
1 Teelöffel Backpulver

Je nach Geschmack können zum Verfeinern der Plätzchen Vanillezucker, Kakaopulver zum Backen, Schokodrops oder Nüsse in den Teig gegeben werden.

Zunächst alle Zutaten gut miteinander vermengen. Ist der Teig zu mehlig, hilft ein gut dosierter Schuss Wasser, um dem Teig die gewünschte Konsistenz zu verleihen. Ist der Teig zu nass, schafft eine Prise Mehl Abhilfe. So erhält man einen festen Teig, der sich gut ausrollen lässt, ohne zu kleben. Den Teig 30 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen – Eilige können ihn auch direkt ausrollen, wenn die die Arbeitsfläche mit ein wenig Mehl bestäuben. Teig je nach gewünschter Stärke (etwa drei Millimeter eigenen sich gut zum Ausstechen) ausrollen und nach Belieben ausstechen, Backofen in dieser Zeit auf etwa 175 Grad Celsius vorheizen. Plätzchen anschließend je nach gewünschtem Bräunungsgrad etwa zehn bis 15 Minuten backen und nach Belieben anschließend verzieren.

Grüße aus der Südsee: Kekse mit Kokos

Wer beim Biss in den Keks schon vom nächsten Urlaub unter Palmen träumen möchte, der kann dem Wintergebäck eine spezielle Note verleihen, indem er Kokosraspel unter den Teig mischt.

Zutaten:
200 Gramm Mehl
150 Gramm brauner Zucker
200 Gramm Butter oder Margarine
1 Teelöffel Backpulver
150 Gramm Kokosraspel

Nach Belieben eine Handvoll Schokodrops, gehackte Schokolade, Vanillezucker oder Rosinen untermischen.

Mehl, Zucker, Butter und Backpulver vermischen, Kokosraspeln unterheben (ggf. gewünschte Zutaten zum Schluss hinzufügen). Teig eine halbe Stunde ruhen lassen. Ofen in dieser Zeit auf etwa 220 Grad Celsius vorheizen. Anschließend aus dem Teig eine etwa sechs Zentimeter große Rolle formen und anschließend in etwa 1 Zentimeter dicke Kekse schneiden. Kekse etwa sechs Minuten auf einem Backblech backen.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.