rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Methotrexat beeinflusst Folsäurestoffwechsel in den roten Blutkörperchen und Homocycteinspiegel im Blut

Niedrig dosierte Folsäure zu einer Methotrexat-Therapie schwächt toxische Nebenwirkungen ab, ohne die Wirksamkeit einer Methotrexat-Behandlung zu beeinflussen.

Dienstag, 28.12.2004 · Archiv bis Mai 2005
Autor
Dr. med. Gabriele Moultrie

Im Rahmen einer Studie über 52 Wochen wurde untersucht, welche Auswirkungen eine Methotrexat-Therapie auf den Folsäurestoffwechsel ausübt und welche Effekte eine niedrig dosierte Folsäuregabe während einer Methotrexat Behandlung bewirkt. 71 Patienten mit rheumatoider Arthritis nahmen an der Studie teil. Alle Patienten wurden gleichzeitig mit Methotrexat und Folsäure behandelt.

Unter der Methotrexat-Therapie kam es zur Abnahme der Folsäurekonzentration in den roten Blutkörperchen, während der Homocysteinspiegel im Plasma anstieg. Nach längerer Methotrexat-Einnahme trat eine inverse Korrelation zwischen der Methotrexatkonzentration in der Zelle und der Konzentration von Folsäure in den roten Blutkörperchen auf. Das heißt, je höher die Methotrexatkonzentration, desto niedriger der Folsäurespiegel.

Die gleichzeitige Gabe von Folsäure verringerte den Einfluß von Methotrexat auf den Folsäurespiegel und übte zusätzlich einen schützenden Effekt auf die Leber aus. Eine Abschwächung der Methotrexatwirkung selbst trat nicht auf.

Die Autoren kommen zu dem Schluß, dass die Gabe von niedrig dosierter Folsäure zu einer Methotrexat-Therapie toxische Nebenwirkungen bremst, ohne die Wirksamkeit einer Methotrexat-Behandlung ab zu schwächen. Methotrexat selbst beeinflußt sowohl den Folsäurestoffwechsel in den roten Blutkörperchen als auch den Homocycteinspiegel im Blut.

Literatur: Hornung N, Ellingsen T, Stengaard-Pedersen K, Poulsen JH.

Department of Clinical Biochemistry, Randers Central Hospital, Randers, Denmark. Folate, homocysteine, and cobalamin status in patients with rheumatoid arthritis treated with methotrexate, and the effect of low dose folic Acid supplement.

J Rheumatol. 2004 Dec;31(12):2374-81.

 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.