rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Leben retten mit Blutspenden

Am 14. Juni findet zum achten Mal der Weltblutspendertag statt. Die Blutspendedienste des DRK informieren Interessierte an diesem Tag bundesweit auf vielen Terminen zu allen Fragen rund um das Thema Blutspenden und bieten auch die Gelegenheit dazu.

Dienstag, 14.06.2011 · Sonstiges
Autor
Julia Nix
Am 14. Juni ist Weltblutspendertag.

Der Weltblutspendertag findet seit 2004 traditionell am 14. Juni statt und soll die Wichtigkeit der freiwilligen und unentgeltlichen Blutspenden ins Bewusstsein rufen. Viele Veranstaltungen der Blutspendedienste des DRK informieren deshalb an diesem Tag national, regional und lokal über die wichtige Arbeit des DRK und die Notwendigkeit des regelmäßigen Blutspendens.

Blutspenden werden täglich benötigt. Unfallopfer, Organtransplantationspatienten oder Krebspatienten haben oft nur dann eine Überlebenschance, wenn sie Blutpräparate erhalten, wann immer sie diese brauchen. Blutspenden kommen aber auch ungeborenen Kindern zugute, bei denen Ärzte noch im Mutterleib schwerste Schädigungen verhindern und so Leben retten.

Das DRK sichert deutschlandweit rund 75% der benötigten zellulären Blutpräparate für die Versorgung von Patienten. Dies wäre ohne die regelmäßige Blutspende der etwa 3,8 Millionen beim DRK spendenden Menschen unmöglich und untermauert die Wichtigkeit freiwilliger Blutspenden. Täglich werden für die Sicherstellung der Versorgung allein vom DRK 15.000 Blutspenden benötigt.

Da aber auch die Lebenserwartung immer weiter steigt und neue medizinische Fortschritte Operationen ermöglichen, die noch vor einigen Jahren undenkbar gewesen wären, ist der Bedarf stetig ansteigend. Es ist daher unerlässlich, dass insbesondere junge Menschen als Neuspender gewonnen werden, die bereit sind, regelmäßig Blut zu spenden.

Der 14. Juni ist nicht nur in Deutschland der Tag der Blutspende und der Blutspender. Weltweit engagieren sich Institutionen wie die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRK), die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Internationale Gesellschaft für Transfusionsmedizin (ISBT) und die Internationale Föderation der Blutspendeorganisationen (FIODS) am 14. Juni für die Bewusstmachung der Wichtigkeit von Blutspenden.

Weitere Informationen über den Weltblutspendertag, detaillierte Auskünfte zur Blutspende sowie zu den aktuellen Blutspendeterminen sind unter der kostenlosen Spender-Hotline 0800 – 11 949 11  oder im Internet unter www.drk-blutspende.de abrufbar.

Quelle: Pressemitteilung vom Deutschen Roten Kreuzes, den kompletten Text finden Sie hier.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.