rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Klinische Merkmale der Spätform einer ankylosierenden Spondylitis: Vergleich mit der frühmanifesten Erkrankung

Aus dieser Studie ergeben sich Hinweise, dass das Alter zu Beginn einer ankylosierenden Spondylitis einen Einfluss auf das klinische Bild und den Verlauf der Erkrankung haben kann.

Donnerstag, 05.04.2012 · Morbus Bechterew
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger
Bechterew-Patient, Bildnachweis: Priv. Doz. Dr. med. H. E. Langer

Die ankylosierende Spondylitis (AS) tritt meist bei jungen Patienten auf, wird aber auch noch später im Leben bei Personen, die älter sind als 50 Jahre, beobachtet. Ziel der Autoren dieser Untersuchung war, die klinischen Merkmale einer spät beginnenden AS in einer großen multizentrischen, nationalen Kohorte zubeschreiben.

Bei dieser Kohorte handelt es sich um die National Registry of Spondyloarthritis of the Spanish Society of Rheumatology (REGISPONSER Datenbank) Kohorte (n=1.257). Bei 3,5 Prozent dieser Patienten war die AS nach dem 50sten Lebensjahr aufgetreten.

Hinsichtlich der Geschlechtsverteilung und der Familienanamnese bestand kein Unterschied zwischen der früh oder spät auftretenden AS.

Bei Patienten mit einem späten Beginn wurde als Erstmanifestation häufiger eine Beteiligung der Halswirbelsäule (22,7% vs 9,7%; p = 0,03) und Arthritiden der oberen (13,6% vs 3,0%; p = 0,002) und unteren (27,3% vs 15,2%; p = 0,03) Extremitäten gesehen.

Außerdem wurde bei der spät beginnenden AS im Verlauf der Erkrankung ein höherer Prozentsatz von Mischformen (axiale und periphere Gelenke) dokumentiert (50% vs 24%; p = 0,0001).

Fazit:
Aus dieser Studie ergeben sich Hinweise, dass das Alter zu Beginn einer ankylosierenden Spondylitis einen Einfluss auf das klinische Bild der Erkrankung haben kann. Die Arthritis der oberen Extremitäten erfordert eine Differenzialdiagnose zur Abgrenzung von anderen häufigen rheumatischen Erkrankungen bei Patienten in einem Alter über 50 Jahre, wie der Rheumatoiden Arthritis oder kristallinduzierten Arthropathien.

Literatur und Link

Clinical Features of Late-onset Ankylosing Spondylitis: Comparison with Early-onset Disease
Carlos Montilla, Javier Del Pino-Montes, Eduardo Collantes-Estevez, Pilar Font, Pedro Zarco, Juan Mulero, Jordi Gratacós, Carlos Rodríguez, Xavier Juanola, Jose Luis Fernández-Sueiro and Raquel Almodovar, the REGISPONSER Study Group
Published online before print March 15, 2012, doi: 10.3899/jrheum.111082 The Journal of Rheumatology March 15, 2012 jrheum.111082
Abstract


Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.