rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Keine Gleichmacherei bei Krankenversicherungen

Private Krankenversicherungen müssen ortsüblich angemessene Vergütung erstatten.

Samstag, 14.01.2006 · Sonstiges
Autor
Gaby Langer

 

Nach einem rechtskräftigen Grundsatzurteil des Düsseldorfer Amtgerichts (Az: 24 C 967/05) dürfen Versicherungen Privatversicherte bei den Behandlungskosten nicht mit einem Mindestsatz abspeisen. Als Begründung führte die Versicherung an, der Anspruch stehe für die in Deutschland üblichen Preise und  nahm als Berechnungsgrundlage das Beihilferecht für Beamte, auch wenn sie bisher die höheren Beträge gezahlt hätte. Dies sei nicht gerechtfertigt, sondern die Versicherung sei verpflichtet, die ortsüblich angemessene Vergütung zu erstatten, und dafür die für die Region gültigen Mittelwerte anzuwenden. Die deutlich geringeren beihilfefähigen Höchstsätze für Beamte seien kein Maßstab für Privatversicherte, da er ja kein Beihilferecht mit der Versicherung vereinbart hätte. ( aus der Rheinischen Post 11.01.2006)

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.