rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Früharthritis-Klinik am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf

Die Früharthritis-Klinik am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf ist eine gemeinsame Initiative der Rheumatologischen Schwerpunktpraxis am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf (Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer), dem Krankenhaus und den Krankenkassen DAK und HMK (Deutsche Angestellten-Krankenkasse und Hamburg-Münchner Krankenkasse). Zusammen mit der KV Consult der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein verwirklicht sie als Modellprojekt im Rahmen innovativer Versorgungsformen (Integrierte Versorgung) ein völlig neuartiges Konzept zur frühzeitigen Diagnostik und zur rechtzeitigen, wirksamen Therapie der frühen rheumatoiden Arthritis.

Montag, 01.08.2005 ·
Autor
rheuma-online

Die Früharthritis-Klinik am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf (Ärztlicher Leiter: Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer) ist ein Modellprojekt zur umfassenden, vollintegrierten Versorgung der frühen rheumatoiden Arthritis. Das Modell ist in dieser Art einzigartig und realisiert wesentliche Forderungen von wissenschaftlichen Experten (z.B. Mau-Gutachten 2004) und Handlungsempfehlungen aus dem politischen Raum (einstimmiger Beschluß des Landtags NRW vom 22. September 2004, Drucksache 13/5701; Fachtagung der Düsseldorfer Gesundheitskonferenz vom 16. Juni 2004)). Es wurde in enger Abstimmung mit den Krankenkassen DAK (Deutsche Angestellten Krankenkasse) und HMK (Hamburg Münchner Krankenkasse) konzipiert und beruht auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Frühdiagnostik und Therapie der rheumatoiden Arthritis. Durch die Beteiligung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein als Vertragspartner ist zugleich die Vernetzung mit der Kompetenz und Erfahrung der medizinischen Alltagspraxis sichergestellt.

Hausärzte und weitere Fachärzte wie Internisten, Orthopäden oder Chirurgen helfen, als Kooperationspartner die Frühdiagnostik zu verbessern und den kürzesten Weg zur spezialisierten rheumatologischen Versorgung sicherzustellen. Dafür wurde ein spezielles Instrumentarium zur Arthritis-Früherkennung entwickelt.

Gemeinsames Ziel ist es, rheumatoide Arthritis in einem frühestmöglichen Stadium zu diagnostizieren und durch rechtzeitige und wirksame Therapie die Behandlungsergebnisse entscheidend zu verbessern.

Das Konzept setzt auf Erfahrungen aus Früharthritis-Kliniken („early arthritis clinics“) in Großbritannien, den Niederlanden und Österreich sowie in den USA auf und erweitert es um einen strukturierten und integrierten Zugang zur Diagnostik und Therapie im Sinne einer komplexen und umfassenden integrierten Versorgung der frühen rheumatoiden Arthritis.

Dazu wurde eigens für das Projekt ein integriertes Versorgungsmanagement der rheumatoiden Arthritis entwickelt, das für den einzelnen Patienten die optimalen Behandlungspfade ermittelt und im Therapieverlauf wirksam organisiert.

Der Zugang zur Früharthritis-Klinik ist über die primär betreuenden Ärzte geregelt (Hausärzte, Internisten, Orthopäden, Chirurgen). Hier wird zugleich das Primär-Screening auf eine frühe Arthritis durchgeführt. Bei positivem Ergebnis erfolgt über einen Express-Zugang („fast track“) die Anmeldung und Aufnahme in der Früharthritis-Klinik. Dort kann nach einer differenzierten rheumatologischen Diagnostik unter Einschluß modernster Methoden in kürzestmöglicher Zeit mit einer adäquaten Therapie begonnen werden.

Kontakt und weitere Informationen:

Schwerpunkt für Rheumatologie, klinische Immunologie und Osteologie am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf

Rheuma-Ambulanz (Rheumatologische Schwerpunktpraxis)
Früharthritis-Klinik
Privatsprechstunde Priv. Doz. Dr. med. Hans-Eckhard Langer

Fürstenwall 99
40217 Düsseldorf

Tel. (0211) 520 666 11
Fax (0211) 99 444 80
E-Mail: Dr.Langer(at)rheuma-online.de
Homepage: http://www.rheuma-online.de/

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.