rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Erste Krankenkasse bezuschusst Fitnesstracker

Fitnessapps oder Armbänder sind bei vielen Sportlern beliebt. Diesen Trend macht sich als erste Krankenkasse die AOK Nordost nun zunutze, wie chip.de berichtet. Einmal pro Jahr gewährt die Kasse künftig einen Zuschuss von bis zu 50 Euro. Auch die Apple Watch fällt unter die bezuschussten Geräte.

Dienstag, 11.08.2015 · Sonstiges
Autor
Julia Nix
© gitusik / Fotolia.com

Beim Training sind sie nützliche Helfer, indem sie wichtige Werte aufzeichnen wie Puls Kalorienverbrauch oder den Verlauf der Laufstrecke. Doch in einem Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung warnte der Vorstand der Deutschen Stiftung für Patientenschutz, Eugen Brysch, davor, auf das Angebot der Krankenkasse einzugehen. So hätten alte oder chronisch-kranke Menschen bei der Förderung das Nachsehen.

Die Bundesdatenbeauftrage Andrea Voßhoff warnte bereits im Juli vor der Nutzung von einigen privaten Krankenkassen angebotenen Fitnessapps, da diese den Kassen viele Daten zum Gesundheitszustand ihrer Versicherten lieferten.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.