rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Enbrel in den USA für die Therapie des M. Bechterew zugelassen

Ende Juli 2003 wurde der TNF-alpha-Hemmer Etanercept (Enbrel) in den USA von der FDA für die Therapie der ankylosierenden Spondylitis (M. Bechterew) zugelassen.

Sonntag, 05.10.2003 · TIZ Etanercept (Enbrel)
Autor
TIZ

Ende Juli 2003 wurde der TNF-alpha-Hemmer Etanercept (Enbrel) in den USA von der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) für die Therapie der ankylosierenden Spondylitis (M. Bechterew) zugelassen.


Die Zulassung beruhte im wesentlichen auf den Ergebnissen einer großen multizentrischen, doppelblinden und placebokontrollierten Phase-III-Studie an 277 Patienten mit einem aktiven M. Bechterew (Einzelheiten im TNF-Ticker vom 01. Aug. 2003). Die Therapie erfolgte über einen Zeitraum von 6 Monaten entweder mit Etanercept in der Dosierung von 2x25 mg pro Woche (138 Patienten) oder mit Placebo (139 Patienten).


Bereits in Woche 12 hatten 60% der mit Etanercept behandelten Patienten eine klinische Verbesserung in den ASAS-Responsekriterien (ASAS 20) erreicht, während dies in der Placebogruppe nur 27% der Patienten waren.


Nach 24 Wochen lag die Rate der ASAS 20-Responder in der Etanercept-Gruppe bei 58% und in der Placebogruppe bei 23%.


Enbrel ist mit dieser Zulassung das erste Medikament aus der Gruppe der biologischen Substanzen ("biologicals"), das in den USA für die Therapie der ankylosierenden Spondylitis zugelassen ist.


In Europa war bereits im Mai 2003 der TNF-Blocker Infliximab (Remicade) von der europäischen Zulassungsbehörde EMEA (European Agency for the Evaluation of Medicinal Products) für die Therapie des M. Bechterew zugelassen worden.




 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.