rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Dosissteigerung von MTX über 15mg/m² bei der juvenilen idiopathischen Arthritis nicht sinnvoll

Bei der juvenilen idiopathischen Arthritis bringt eine Steigerung der Methotrexatdosis über 15mg/m² wöchentlich keinen zusätzlichen therapeutischen Effekt. Die Methotrexattherapie sollte mindestens über 9-12 Monate durchgeführt werden, um die optimale Wirksamkeit zu entfalten.

Dienstag, 02.11.2004 · Archiv bis Mai 2005
Autor
Dr. med. Gabriele Moultrie

 

Methotrexat (MTX) ist eines der wirksamsten Medikamente, das zur Behandlung der juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA) eingesetzt wird. Die übliche Dosierung beträgt 8-12 mg/m² wöchentlich. Leider sprechen nicht alle Patienten auf dieses Therapieschema an. Eine italienische Arbeitsgruppe untersuchte, ob eine Steigerung der MTX-Dosis bei diesen Kindern die günstig ist und welche MTX-Dosis am effektivsten wirkt.

Dazu wurden 80 Patienten, die nicht auf die Standart Dosierung MTX angesprochen hatten, mit einer höheren MTX-Dosis behandelt. Eine Behandlungsgruppe erhielt eine Dosis von 15mg/m² pro Woche, die zweite Gruppe wurde sogar mit 30mg/m² behandelt.

Der Therapieerfolg wurde mit Hilfe den ACR-Kriterien für Kinder gemessen.

Insgesamt profitierten die meisten Kinder von der Dosissteigerung. Zwischen den beiden Behandlungsgruppen zeigte sich jedoch kein signifikanter Unterschied. (ACR30 62% versus 57%, ACR50 57% versus 55%, ACR70 45% versus 47% und völlige Beschwerdefreiheit 12,5% versus 10%). Auch hinsichtlich der Nebenwirkungsrate und der Laborveränderungen unterschieden sich die beiden Gruppen nicht.

Aus dieser Studie läßt sich ableiten, dass eine Steigerung der MTX-Dosis über die Standartdosierung bei der JIA hinaus sinnvoll ist. Dosierungen über 15mg/m² zeigen jedoch keinen zusätzlichen therapeutischen Effekt.

Literatur:

Ruperto N, Murray KJ, Gerloni V, Wulffraat N, de Oliveira SK, Falcini F, Dolezalova P, Alessio M, Burgos-Vargas R, Corona F, Vesely R, Foster H, Davidson J, Zulian F, Asplin L, Baildam E, Consuegra JG, Ozdogan H, Saurenmann R, Joos R, Pistorio A, Woo P, Martini A; Pediatric Rheumatology International Trials Organization. IRCCS G. Gaslini, University of Genoa, Genoa, Italy.

A randomized trial of parenteral methotrexate comparing an intermediate dose with a higher dose in children with juvenile idiopathic arthritis who failed to respond to standard doses of methotrexate.

Arthritis Rheum. 2004 Jul;50(7):2191-201.

 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.