rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Das Internet als Arzt-Ersatz

In den USA wurde bei Patienten einer gastroenterologischen Klinik-Ambulanz und einer gastroenterologischen Gemeinschaftspraxis untersucht, welchen Stellenwert das Internet bei der Suche nach medizinischen Informationen spielt.

Samstag, 15.09.2001 ·
Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

1006 Patienten Patienten wurden mit einem Fragebogen befragt; 924 Fragebögen (92%) waren vollständig und konnten ausgewertet werden. 59% der Patienten waren weiblich, im Schnitt Anfang 50 Jahre alt und hatten eine höhere Schulbildung.

Die Hälfte der Befragten hatte die Möglichkeit, auf das Internet als Informationsquelle zuzugreifen. Wiederum die Hälfte hatte in den letzten 12 Monaten im Web nach medizinischen Informationen gesucht. Die Mehrheit war mit der Qualität der gefundenen Auskünfte zufrieden.

Quelle: O´Connor JB et al: Use of the web for medical information by a gastroenterology clinic population. JAMA 284:1962-1964 (2000)

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.