rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Begleiterkrankungen bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen

Patienten mit rheumatischen Erkrankungen leiden häufig auch an anderen chronischen Erkrankungen. Indem analysiert wird, welche speziellen Erkrankungen häufiger zusammen auftreten, wird es leichter, der gemeinsamen Pathogenese auf die Spur zu kommen. Spanische Rheumatologen haben die Häufigkeit beobachteter mit der Häufigkeit der erwarteten Komorbiditäten bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen (RD) verglichen.

Freitag, 18.04.2008 · Erkrankungen/Krankheitsbilder
Autor
Dr. Barbara Missler-Karger
r-o Tabelle: Erste Daten aus der Untersuchung zu Begleiterkrankungen bei rheumatoider Arthritis in fünf deutschen Schwerpunktpraxen 2007.

In den Jahren 1999-2000 wurde in Spanien eine Umfrage zur Gesundheit bei 2.192 Bürgern durchgeführt (EPISER Studie). Ziel war, die Prävalenz von und die Belastung durch Erkrankungen am Bewegungsapparat bei der Allgemeinbevölkerung mittels eines Fragerbogens zu erfassen.

Die beobachtete Prävalenz (O) anderer chronischer Erkrankungen bei Rheumatikern war signifikant größer als erwartet (E):

RD + arterieller Bluthochdruck: Quotient O/E = 1,88
RD + Diabetes: Quotient O/E = 2,07
RD + Hypercholesterinämie: Quotient O/E = 1,87
RD + kardiologische Erkrankung: Quotient O/E = 1,83
RD + Erkrankung des Verdauungstraktes: Quotient O/E = 2,7

Die Prävalenz der beschriebenen Begleiterkrankungen bei Rheumatikern war mit zunehmendem Alter höher. Es bestand ein Unterschied zwischen Männern und Frauen.


Fazit:

Der behandelnde Rheumatologe sollte über das gehäufte Auftreten chronischer Komorbiditäten bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen informiert sein, um sie bei seinen Therapiestrategien zu berücksichtigen. Möglicherweise gibt es gemeinsame Risikofaktoren oder Interaktionen der nebeneinander auftretenden Erkrankungen.

Literatur und Links

E Loza, J A Jover, L Rodriguez-Rodriguez, L Carmona, and the EPISER Study Group
Observed and expected frequency of comorbid chronic diseases in rheumatic patients
Annals of the Rheumatic Diseases 2008;67:418-421
Abstract

Langer HE, Missler-Karger B, Hein R, Karger Th, Fasse S, Ditrich O
Komorbiditäten bei Patienten mit rheumatoider Arthritis – eine
Datenerhebung in fünf rheumatologischen Schwerpunktpraxen

Z Rheumatologie 2007: Suppl. 1, T04.31, S. 87
Abstract Kongress DGrh 2007

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.