rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

ANCA-Nephritis und Kieselerdestaub

In zwei Fall-Kontroll-Studien wurde untersucht, ob eine Exposition mit Kieselerdestaub (SiO2) einen unabhängigen Risikofaktor für eine ANCA-SSV-assoziierte Glomerulonephritis oder SLE-Nephritis darstellt.

Samstag, 15.09.2001 ·
Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Eingeschlossen wurden 65 Patienten mit ANCA-SVV- und 51 mit SLE-Nephritis. Als Kontrollen dienten alters- und geschlechtsentsprechende Probanden ohne diese Autoimmunerkrankungen.

Eine SiO2-Exposition wiesen 46% der ANCA-SSV-Patienten, aber nur 20% der Kontrollen auf. Bei den SLE-Patienten waren es 12%, bei den Kontrollprobanden 25%.

Die Autoren kommen zu dem Schluß, daß Personen, die verstärkt SiO2-Staub ausgesetzt sind, wie Steinmetze, Porzellanhersteller oder Bauarbeiter, überdurchschnittlich häufig an ANCA-SSV-Nephritis leiden. Ein Zusammenhang mit Lupus-Nephritis ließ sich nicht herstellen.

(Hogan SL et al, Silica exposure in anti-neutrophil cytoplasmatic autoantibody-associated glomerulonephritis and lupus nephritis. J Am Soc Nephrol 12 (2001): 134-142)

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.