rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Aktuelles›
  • rheuma-news

Anakinra plus Methotrexat - ein wirksames Gespann zur Therapie der schweren rheumatoiden Arthritis

Patienten mit einer aktiven rheumatoiden Arthritis trotz Methotrexattherapie profitierten von der zusätzlichen Therapie mit dem Interleukin-1 Antagonist Anakinra (Kineret).

Freitag, 05.11.2004 · TIZ Anakinra (Kineret)
Autor
Dr. med. Gabriele Moultrie

506 RA-Patienten, deren Krankheitsaktivität durch eine Methotrexattherapie alleine nicht zu beherrschen war, erhielten zusätzlich entweder den Interleukin-1 Antagonisten Anakinra (Handelsname Kineret) oder eine Placebospritze. Nach einem Behandlungszeitraum von 24 Wochen wurde das Therapieansprechen mit Hilfe der ACR-Kriterien ausgewertet (das sind Kriterien, die vom American College of Rheumatology entwickelt wurden, und den Grad der Besserung widerspiegeln, der unter einer Therapie erreicht wurde. ACR20 heißt zum Beispiel, dass eine Besserung der Beschwerden um 20% erzielt wurde).

Wie der wissenschaftliche Leiter der Studie, Dr. Stanley B. Cohen vom St Paul Medical Center in Dallas mitteilte, wurden die Studienergebnisse bereits 1999 in Philadelphia vorgestellt und waren für die Zulassung von Anakinra in den USA vorgesehen.

Die Studie belegt eindeutig den Vorteil der Kombinationstherapie von Methotrexat und Anakinra gegenüber der alleinigen Methotrexattherapie. Nach 6 Monaten erreichten 38% der Anakinra-Gruppe ACR20 (versus 22%), 17% ACR 50 (versus 8%) und 6% ACR70 ( versus 2%). Die Verträglichkeit von Anakinra war gut. Abgesehen von einigen entzündlichen Reaktionen an der Einstichstelle traten nicht mehr Nebenwirkungen auf als in der Placebogruppe auf.

Die Studie belegt erneut, dass die Anwendung von Anakinra in Kombination mit Methotrexat wirkungsvoll und sicher ist. Für das praktische Vorgehen bedeutet dies, dass zunächst eine Therapie mit Methotrexat begonnen werden sollte und im Falle einer unbefriedigenden Wirkung z.B. Anakinra hinzugefügt werden kann.

 

Literatur:

S B Cohen, L W Moreland, J J Cush et al. A multicenter double-blind, randomized, placebo-controlled trial of anakinra (Kineret), a recombinant interleukin 1 receptor antagonist, in patients with rheumatoid arthritis treated with background methotrexate. Ann Rheum Dis 2004; 63:1062-1068.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.