rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Rheuma von A-Z›
  • F›
  • FFbH (Funktionsfragebogen Hannover)

FFbH (Funktionsfragebogen Hannover)

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Der FFbH ist ein Instrument zur Erfassung der Funktionskapazität bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen. Die Originalversion wurde speziell für die rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis) entwickelt. Der FFbH wird allerdings zunehmend auch bei anderen chronischen Gelenkerkrankungen eingesetzt, bei der viele Gelenke betroffen sind (Erkrankungen, die mit einer Polyarthritis bzw. chronischen polyartikulären Arthritis einhergehen, desweiteren Polyarthrosen).

Der FFbH ist vergleichbar mit dem HAQ („Health Assessment Questionnaire“), der in den 70er Jahren von Jim Fries in Stanford entwickelt und erstmals 1980 publiziert wurde. Der HAQ ist das weltweit am meisten eingesetzte und am besten durch Forschung abgesicherte Instrument zur Messung der Funktionskapazität bei einer rheumatoiden Arthritis und wird international praktisch in allen relevanten klinischen Studien zur rheumatoiden Arthritis verwendet. Wir haben uns deshalb entschlossen, für das online-Monitoring der rheumatoiden Arthritis im Rahmen des OMORA-Programms nicht den in Deutschland entwickelten FFbH einzusetzen, sondern haben für das Online-Monitoring der Funktionskapazität bei einer rheumatoiden Arthritis den HAQ zugrundegelegt (“eHAQ“, elektronische Version des HAQ).

 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
10.11.2004
Letzte Änderung:
06.01.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.