rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Archiv›
  • Fragen und Antworten

Wirkungseintritt der Enbrel-Therapie bei Psoriasis-Arthritis

Eine Frage von Heike K.:

Seit etwa 6 Wochen werde ich wegen einer Psoriasis-Arthritis mit Enbrel behandelt (2 x 25 mg wöchentlich). Noch verspüre ich keinen Erfolg. Wann ist unter dieser Therapie normalerweise mit einer Wirkung zu rechnen?

 

 

Die Antwort gibt Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer, 19.03.2004:

Der Wirkungseintritt ist bei einer Enbrel-Therapie bei einigen Patienten nahezu dramatisch und wird dann im günstigsten Fall schon wenige Stunden nach der ersten Spritze verspürt.

 

Bei anderen kommt es nicht zu dieser Sofortwirkung, sondern es stellt sich die Wirkung von Enbrel ähnlich wie bei den konventionellen langwirksamen Antirheumatika (LWAR, „Basismedikamente“, DMARDs, z.B. Methotrexat) erst langsam im Behandlungsverlauf ein.

 

Nach der Erfahrung auch aus den klinischen Studien sollte die Wirkung aber nach spätestens 3 Monaten eingesetzt haben. Nach den Ergebnissen aus diesen Studien und nach den Erfahrungswerten aus der Anwendung von Enbrel in der täglichen rheumatologischen Praxis ist der Wirkungseintritt bei der Therapie einer Psoriasis-Arthritis in der Regel allerdings sehr viel eher zu erwarten, im Durchschnitt nach etwa zwei bis drei Wochen.

 

Wenn es innerhalb von 3 Monaten nicht zu einer Wirkung der Enbrel-Therapie gekommen ist, würde ich von einer unzureichenden oder fehlenden Wirksamkeit ausgehen und die langwirksame antirheumatische Therapie ändern.

Verwandte Seiten

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.