Wechsel von Remicade auf Enbrel?
Ist es problemlos möglich, von Remicade zu Enbrel zu wechseln? Muss dazwischen eine Pause gemacht werden?
1. Wenn der Wechsel von Remicade auf Enbrel erfolgt, weil Remicade nicht oder nicht mehr ausreichend wirksam ist, ist er unproblematisch. Anders sieht es natürlich aus, wenn es unter einer Therapie mit Remicade zu Nebenwirkungen gekommen ist, die eher typisch für alle TNF-Hemmer sind, z.B. eine erhöhte Infektneigung. In diesem Fall muß man auch bei einem Wechsel von dem einen zu dem anderen TNF-Hemmer damit rechnen, dass es zu denselben Problemen wie vorher kommen kann.
2. Eine Pause im eigentlichen Sinne ist nicht nötig, wenn der Wechsel von Remicade auf Enbrel erfolgt, weil Remicade nicht oder nicht mehr ausreichend wirksam ist. Man sollte die Medikamente allerdings nicht überlappend geben, d.h. nicht unmittelbar nach der letzten Remicade-Infusion unmittelbar auf Enbrel wechseln, sondern je nach verabreichter Remicade-Dosis zwischen 4 bis 6 Wochen mit dem Beginn der Enbrel-Therapie warten.