rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Archiv›
  • Fragen und Antworten

Todesfälle unter Remicade und fachärztliche Überwachung

Eine Frage von Renate G.:

Sind die weltweit vermutlichen 200 Todesfälle in der Folge einer Remicade-Therapie unter ärztlicher Kontrolle gewesen (Facharzt)?

Die Antwort gibt Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer, 18.09.2002:

Das ist eine außerordentlich wichtige und kluge Frage. Ich selber vertrete immer den Standpunkt, dass eine Therapie mit TNF-alpha-Hemmern wie Infliximab (Remicade) oder auch Etanercept (Enbrel) eine vergleichsweise sichere Therapie ist, wenn sie von Ärzten durchgeführt und überwacht wird, die damit eine ausreichende Erfahrung haben (dies sind in der Regel internistische Rheumatologen). Für diese Auffassung gibt es gute Argumente.

 

Allerdings schützt auch die größte Erfahrung in der Anwendung von TNF-alpha-Blockern nicht davor, dass es darunter nicht auch zu schweren Infektionen oder anderen möglicherweise sogar gefährlichen anderen Komplikationen kommen kann. Der mit solchen Therapien erfahrene Arzt ist dann aber eher in der Lage, in einem solchen Fall die Situation richtig einzuschätzen, und auch eher in der Lage, die dann notwendigen diagnostischen Schritte und Therapiemaßnahmen unverzüglich und mit den richtigen Mitteln einzuleiten.

 

Mir liegen allerdings im Hinblick auf den Kern Ihrer Frage noch keine vollständigen Daten zu den einzelnen Todesfällen vor (die im übrigen überwiegend in den USA vorkamen), insbesondere auch noch keine kompletten Informationen über die genauen Begleitumstände, so dass ich derzeit nicht sagen kann, ob ein möglicher Ko-Faktor für das Eintreten der tödlichen Komplikationen auch ein unzureichendes oder nicht ausreichend qualifiziertes Therapiemonitoring war.

Verwandte Seiten

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.