rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Archiv›
  • Fragen und Antworten

TNF-alpha-Blocker bei Bandscheibenvorfall?

Eine Frage von Alicja:

Ich habe heute in unserer Tageszeitung einen Artikel gelesen, wo ein biotechnisches Verfahren bei der Therapie eines Bandscheibenvorfalls im Halswirbelsäulenbereich helfen sollte. Da ich gerade einen Termin zur einer Operation in … habe (zwei Bandscheíben sollten durch künstliche ersetzt werden), möchte ich gerne fragen, ob die neue Methode in meinem Fall auch helfen könnte? Ich bin 48 Jahre alt und im Büro beschäftigt. Seit 6 Wochen bin ich

bereits krankgeschrieben, weil ich leider nicht an einem Tisch sitzen kann, das bereitet mir Schmerzen im linken Schulterbereich und in dem linken Arm.

Die Antwort gibt Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer, 3.09.2003:

Es gibt derzeit allererste Versuche, TNF-alpha-Blocker zur Therapie von Bandscheibenvorfällen einzusetzen. Die Methode ist aber gegenwärtig in keinster Weise abgesichert. Aus unserer Sicht kann sie derzeit noch nicht allgemein empfohlen werden. Da die Wirksamkeit der Therapie bislang nicht nachgewiesen ist, werden die (ziemlich hohen) Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen auch nicht übernommen. Ob es private Krankenkassen gibt, die die Kosten für diese Therapie übernehmen, ist uns nicht bekannt.

Verwandte Seiten

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.