rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Archiv›
  • Fragen und Antworten

Therapie mit Infliximab und Antibiotika

Eine Frage von Michael N.:

Wegen eines M. Bechterew werde ich mit Remicade behandelt. Nach der ersten Infusion am 6.2.04 sind meine Leukozyten auf 3.600 abgerutscht. Die zweite Infusion wurde verschoben (normal nach 2 Wochen). Danach waren meine Leukozyten bei über 6.000, also im grünen Bereich. Jetzt bin ich erkältet seit einer Woche und hab das Gefühl, es wird nicht besser. Wie darf man eine Erkältung bei dieser Behandlung bekämpfen (z.B. Antibiotika)?. Im Moment nehme ich nur Tropfen für den Hals bzw. inhaliere.

Die Antwort gibt Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer, 21.03.2004:

Unter einer Therapie mit TNF-alpha-Blockern gibt es keine Probleme bei einer antibiotischen Therapie, d.h. die Behandlung mit Antibiotika erfolgt genauso, wie man sie auch ohne eine gleichzeitige Therapie mit TNF-alpha-Blockern durchführen würde.

 

Allerdings ist eine Erkältung in der Regel eine Virusinfektion, und bei Virusinfektionen helfen Antibiotika nicht. Wenn es keine Hinweise auf eine bakterielle Infektion gibt, werden Erkältungen auch unter einer Therapie mit TNF-alpha-Blockern mit den üblichen Mitteln gegen Erkältungen behandelt.

 

Je nach Schweregrad der Erkältung macht man außerdem mit der TNF-alpha-Blockade eine Therapiepause, wobei das im Fall von Infliximab (Remicade) wegen der relativ langen Halbwertszeit dieser Substanz (der Wirkstoff bleibt nach der Infusion relativ lange im Körper) natürlich nicht so einfach geht wie beispielsweise bei Etanercept (Enbrel) oder auch Adalimumab (Humira) mit wesentlich kürzeren Halbwertszeiten.

Verwandte Seiten

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.