SLE-artiges Krankheitsbild unter Remicade: Ist Ähnliches auch bei einem Wechsel auf Enbrel zu befürchten?
Unter der Therapie mit Infliximab ist es zu einem SLE-artigen Krankheitsbild gekommen. Ist eine solche Nebenwirkung auch bei einem Wechsel auf Enbrel zu befürchten?
Letztendlich kennt keiner den genauen Mechanismus, warum es (in sehr seltenen Fällen) unter einer Therapie mit TNF-Blockern zu Lupus-artigen Krankheitsbildern kommen kann. Da die einzelnen TNF-alpha-Blocker bei im Ergebnis gleichem Wirkmechanismus (TNF-alpha-Blockade) von ihrer Zusammensetzung her allerdings doch sehr unterschiedliche Substanzen sind (so ist Infliximab = Remicade ein monoklonaler Antikörper, Etanercept = Enbrel ein löslicher Rezeptor), ist ihr Nebenwirkungsprofil in einigen Punkten ähnlich, in anderen deutlich verschieden. So muß es nicht unbedingt und zwangsläufig zu einem SLE-artigen Krankheitsbild unter Enbrel kommen, wenn unter einer Therapie mit Infliximab eine solche Nebenwirkung aufgetreten ist. Allerdings wäre ich bei einem Wechsel auf Enbrel nach dieser Reaktion auf Remicade extrem vorsichtig und würde sicherlich diesen therapeutischen Schritt nur im äußersten Notfall vorschlagen.