Schwere Nebenhöhlenentzündung unter Enbrel – wie am besten therapieren?
Ich spritze seit ca. 7 Wochen Enbrel. Nun habe ich seit zwei Wochen eine schwere Nasennebenhöhlenentzündung. Das vom HNO-Arzt verabreichte
Antibiotikum (Amoxicillin) habe ich eine Woche lang genommen, ohne dass sich der Zustand auch nur im geringsten gebessert hätte.
Können Sie dazu eine Empfehlung aussprechen, wie eine solche (vermutlich auf Enbrel zurückzuführende) Infektion am besten behandelt werden kann? Oder muss Enbrel abgesetzt werden?
Leider sind Infektionen im Bereich der oberen Luftwege eine bekannte mögliche Nebenwirkung von TNF-alpha-Blockern und damit auch von Etanercept (Enbrel). Bei leichteren Infektionen werden diese Infekte unter Fortsetzung der Enbrel-Therapie so behandelt, wie man sie auch sonst therapiert. Wenn schwere Infektionen vorliegen oder aber auch dann, wenn die Infektion unter einer üblichen Therapie, auch mit Antibiotika, nicht zurückgeht, muß die Enbrel-Therapie unterbrochen werden. Nach Abklingen der Infektion kann die Behandlung mit Enbrel dann wieder aufgenommen / fortgesetzt werden.