Remicade bei Polymyalgia rheumatica
Ich bekomme wegen einer Polymyalgia rheumatica zusätzlich zu 15mg Mtx seit 1 Monat auch Remicade-Infusionen.
Was gibt es außer Lantarel für Medikamente zur Behandlung, da bei mir die Nebenwirkungen (Muskelschmerzen, Übelkeit, Magenschmerzen) sehr stark sind? Ist die Behandlung mit Remicade bei meiner Erkrankung überhaupt die richtige Behandlung?
Offensichtlich erfolgt bei Ihnen die Therapie der Polymyalgia rheumatica mit Remicade, da die üblicherweise dabei eingesetzten Medikamente wohl nicht ausreichend wirken. Die Remicade-Therapie einer Polymyalgia rheumatica ist dabei sicherlich keine Standardbehandlung, sondern dürfte in die Kategorie eines individuellen Therapieversuchs fallen. Mir selber sind überhaupt keine Daten oder Fallbeschreibungen dazu bekannt, dass Remicade schon einmal bei einer Polymyalgia rheumatica eingesetzt worden wäre. Allerdings gibt es einige wenige, sehr aktuelle Berichte (s.u.) über den Einsatz von Infliximab (Remicade) bei der Riesenzellarteriitis, die mit der Polymyalgia rheumatica sehr verwandt ist.
Remicade wird üblicherweise mit Methotrexat (Mtx) kombiniert, da es sonst zu einem Auftreten von Antikörpern gegen die Wirksubstanz kommen kann (sogenannte HACA = humane antichimäre Antikörper) und die Wirkung von Remicade dadurch abgeschwächt wird, im ungünstigsten Fall sogar verloren geht.
Literatur:
Airo P, Antonioli CM, Vianelli M, Toniati P.: Anti-tumour necrosis factor treatment with infliximab in a case of giant cell arteritis resistant to steroid and immunosuppressive drugs.
Rheumatology (Oxford). 2002 Mar;41(3):347-9
Cantini F, Niccoli L, Salvarani C, Padula A, Olivieri I.: Treatment of longstanding active giant cell arteritis with infliximab: report of four cases.
Arthritis Rheum. 2001 Dec;44(12):2933-5