rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Archiv›
  • Fragen und Antworten

Re: Lupus (SLE) und Patientenschulung - Die Antwort aus Bad Bramstedt

Eine Frage von Nadine - Die Antwort aus Bad Bramstedt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

über rheuma-online (www.rheuma-online.de) wurde von einer Patientin mit einem systemischen Lupus erythematodes (SLE) die Frage an mich herangetragen, ob in Ihrer Klinik im Rahmen einer von der BfA bewilligten Rehabilitationsmaßnahme auch das Schulungsprogramm „Vaskulitis und Kollagenosen“ der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie durchgeführt wird, und wenn ja, zu welchen Terminen im Jahr 2004.

Da diese Frage auch für unsere anderen User von allgemeinem Interesse ist, bitte ich Sie zugleich um Ihr Einverständnis, daß wir diese Termine in rheuma-online veröffentlichen.

Mit besten Grüßen aus Meerbusch und Düsseldorf nach Bad Bramstedt

Ihr

Priv.Doz. Dr. med. H.E. Langer

 

Die Antwort gibt Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer, 24.03.2004:

Patientenschulung Vaskulitis und Kollagenosen

Sehr geehrter Herr PD Dr. Langer,

im Krankenhausbereich von Herrn Professor Dr. Gross läuft wöchentlich das Schulungsprogramm Vaskulitis, an dem auch Patienten im Rahmen einer Rehabilitationsmaßnahme teilnehmen.

Das komplette Schulungsprogramm Lupus erythematodes läuft nicht parallel, sondern das Vaskulitis-Schulungsprogramm wird ergänzt durch eine Wochenstunde eines Arzt-Vortrages mit dem Thema Kollagenosen.

Nach unserer Erfahrung werden dabei alle für die Patienteninformation wichtigen Aspekte zu Krankheit, Verlauf und Bewältigungsstrategien auch bei verschiedenen Krankheitsgruppen wie Morbus-Wegener, Polymyositis, systemische Sklerose, SLE abgedeckt.

Das „offizielle“ Schulungsprogramm Vaskulitis und Kollagenose wird - nach Auskunft des Kontaktbüros Patientenschulung in der Rheumatologie - wohl im Herbst zur Verfügung stehen.

Die Schulungen laufen wöchentlich von Montag bis Freitag.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. med. K. Heinrichs

Dr. Heinrichs ist Internist und Rheumatologe und Chefarzt der Medizinischen Rehabilitations-Abteilung in der Rheumaklinik Bad Bramstedt

Wir denken, daß er bei Rückfragen und Anfragen gerne zur Verfügung steht. Die E-Mail-Adresse lautet: heinrichs@rheuma-zentrum.de

Verwandte Seiten

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.