rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Archiv›
  • Fragen und Antworten

Osteoporose: Was bedeutet bei der Knochendichte-Messung der T-Score oder T-Wert?

Eine Frage von Diverse:

Was bedeutet bei der Osteoporose Knochendichte-Messung der T-Score oder T-Wert?

 

Die Antwort gibt Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer, 1.07.2001:

Wir haben festgestellt, daß Osteoporose auch für rheuma-online ein sehr wichtiges Thema wird. Wir planen deshalb, dazu eigene Seiten zu erstellen. Dies wird allerdings noch etwas Zeit brauchen. Vorab folgendes zum T-Score:

Der T-Score gibt an, wie stark bei einer jeweiligen Person die Knochendichte von der Knochendichte junger gesunder Erwachsener abweicht. Der Wert ist die sogenannte Standardabweichung, also ein Maß aus der Statistik.

Der T-Score ist wichtig, da er nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO)erstens für die Diagnose und zweitens für die Frage einer notwendigen Therapie entscheidend ist. Leider wird er bei manchen Messprotokollen nicht angegeben. Man muß deshalb bei der Übermittlung des Ergebnisses einer Knochendichtemessung genau nachschauen, ob der T-Score ermittelt worden ist. Wenn nicht, muß man auf der entsprechenden Berechnung bestehen.

Nach WHO liegt eine manifeste Osteoporose bei einem T-Score kleiner / gleich - 2,5 vor. Ein T-Score von -3.9 entspricht damit einer schweren, auf jeden Fall behandlungsbedürftigen Osteoporose.

Nach derzeitiger Expertenauffassung sollte bei manifester Osteoporose neben ausreichender Versorgung mit Calcium und Vitamin D3 (4 x 250 mg Calcium pro Tag, 1.000 E Vitamin D3 pro Tag) eine Therapie mit einem Medikament aus der Gruppe der ersten Wahl erfolgen (in erster Linie mit sogenannten Bisphosphonaten der neuen Generation, z.B. Alendronat oder Risedronat).

 

Verwandte Seiten

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.