Nachlassende Wirkung von Enbrel bei einer schweren systemischen juvenilen Arthritis – warum?
Mein Sohn ist 12 Jahre alt und seit 9 Jahren an einer systemischen juvenilen Arthritis erkrankt. Er hat seit Mai 2001 Enbrel mit guten Ergebnissen bis September gehabt, und nach einem Schub und trotz hoher Dosis Kortison und Mtx plus Enbrel zweimal in der Woche sind seine CRP- und BSG-Werte sehr hoch. Es soll ab Januar eine Therapie mit Leukeran oder Endoxan angesetzt werden, aber wir wissen noch zu wenig darueber, ausser, dass es ein schweres Medikament ist.
Wie kann man sich erklären, dass nach 18 Monaten Erfolg mit Enbrel die Wirkung nachgelassen hat?
Leider kommt es vor, dass die Wirkung von TNF-alpha-Blockern nachlässt. Im Fall von Enbrel ist die Ursache nicht genau geklärt. Da es sich bei diesem Medikament nicht um eine „Chimäre“ handelt, d.h. kein Mausanteil vorhanden ist, kann es nicht, wie bei Infliximab (Remicade), durch die Entwicklung von sogenannten HACA´s erklärt werden (HACA´s sind humane antichimäre Antikörper, d.h. der Körper bildet Antikörper gegen den in Remicade enthaltenen Wirkstoff Infliximab und schwächt dadurch die Wirkung des Medikaments ab).