M. Bechterew - Wie komme ich an eine Therapie mit TNF-alpha-Blockern?
Seit ca. 5 Jahren leide ich an den typischen Symptomen der Spondylitis
ankylosans. Diagnostiziert wurde es allerdings erst im Juni 2003.
Ich bin sehr an einer TNF-Therapie interessiert. Die Voruntersuchungen
wurden während eines Aufenthaltes in einer Reha-Klinik abgeschlossen. Im Abschlussbericht wurde ich als geeignet für die TNF-Therapie eingestuft.
Da ich aus Frankfurt komme und es hier sehr wenige Rheumatologen gibt,
befinde ich mich auch leider nicht in deren Behandlung. Ich habe erst im
März bei einem Rheumatologen einen Termin bekommen.
Frage: Wie kann ich die TNF-Therapie in Anspruch nehmen?
Die Therapie mit TNF-alpha-Blockern erfordert eine entsprechende Erfahrung und sollte von solchen Ärzten durchgeführt werden, die sich damit auskennen. Dies sind in der Regel internistische Rheumatologen.
Im Regelfall, d.h. bei den meisten Kostenträgern wie gesetzlicher Krankenversicherung oder auch privater Krankenversicherung ist die Indikationsstellung, Durchführung und Überwachung einer solchen Therapie die Voraussetzung für die Kostenübernahme. Deshalb sollten Sie zusehen, daß sie so rasch wie möglich einen Termin bei einem entsprechend spezialisierten Arzt bekommen. Dieser Arzt kennt dann auch alle Voraussetzungen und Bedingungen, die im Zusammenhang mit einer solchen Behandlung von Bedeutung sind.