Kinderwunsch und Therapie des männlichen Partners mit Enbrel
Mein Lebensgefährte nimmt seit August diesen Jahres Enbrel. Meine Frage diesbezüglich, sollte er bei einem Kinderwunsch das Medikament absetzen und wenn ja, wie lange zuvor?
Es liegen keine gesicherten Daten zu Schwangerschaften vor, bei denen der männliche Partner zum Zeitpunkt der Zeugung mit einem TNF-alpha-Blocker behandelt wurde.
Grundsätzlich ist von einem theoretischen Standpunkt her nicht anzunehmen, daß Etanercept (Enbrel) eine Auswirkung auf die männlichen Samenzellen haben sollte. Allerdings gibt es dazu keine entsprechenden Untersuchungen.
Deshalb gilt aus Produkthaftungs- und Arzthaftungsgründen die Regel, daß unter einer Therapie mit Enbrel keine Kinder gezeugt werden sollten. Empfohlen wird eine Therapiepause von 3 Monaten.
Da die Halbwertszeit von Enbrel sehr kurz ist (nach einigen Tagen ist die Wirkung abgeklungen, deshalb muß ja auch üblicherweise zweimal pro Woche gespritzt werden), kann man im Einzelfall je nach Krankheitsaktivität und anderen Einflußgrößen mit dem behandelnden Arzt besprechen, ob bei einem individuellen Patienten dieses freie Intervall strikt eingehalten werden muß.