rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Archiv›
  • Fragen und Antworten

Kann die Wirkung von Enbrel durch ein weiteres Medikament verstärkt werden?

Eine Frage von A.T.:

Seit Oktober 2003 wird meine chronische Polyarthritis mit Enbrel behandelt:

 

- die Morgensteifigkeit hat sich verbessert

 

- in den Beinen hat sich nichts gebessert, kann mich kaum auf den Füssen halten und bin seit Enbrel-Einnahme sehr müde und antriebslos.

 

Frage: Kann Wirkung von Enbrel durch weiteres Medikament verstärkt werden?

Die Antwort gibt Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer, 19.02.2004:

Die entscheidende Frage ist, warum die Probleme in den Beinen bestehen und ob sie unmittelbar von der chronischen Polyarthritis und der damit verbundenen Entzündung zusammenhängen oder aber auf eine ganz andere Ursache zurückgehen, z.B. eine neurologische Problematik, die natürlich durch eine Therapie mit Enbrel nicht beeinflusst wird.

 

Hinsichtlich des anderen Teils der Frage: Wenn es durch Enbrel alleine nicht gelingt, die entzündliche Aktivität einer chronischen Polyarthritis ausreichend zu kontrollieren, kann dies in einer ganzen Reihe von Patienten durch eine Kombinationstherapie mit einem konventionellen langwirksamen Antirheumatikum erreicht werden, vorzugsweise Methotrexat (Mtx). Speziell für diese Situation gibt es eine jüngst publizierte klinische Studie, die genau dies zeigen konnte, nämlich daß die Wirksamkeit von Enbrel durch Mtx verstärkt wird. Ein weiteres Medikament, daß bei unzureichender Wirksamkeit von Enbrel ebenfalls zu einer Wirkungsverstärkung führt, ist Cortison, das sie allerdings schon bekommen.

Verwandte Seiten

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.