Hautreaktion auf die Enbrel-Injektion
Nach 4 Spritzen Enbrel 25mg (3 davon von einem Arzt in der Klinik
gespritzt), bekomme ich jetzt bei den Einstichstellen handteller große rote Flecken. Kein Juckreiz und kein Schmerz. Handelt es sich dabei um eine bekannte Nebenwirkung, und was kann man dagegen tun?
Bei den meisten Patienten kommt es bei den Enbrel-Injektionen zu keinen Hautreaktionen am Ort der Einstichstelle, bei einigen (größenordnungsmäßig etwa 5%) treten vorübergehend leichte Hautreaktionen auf, die kurz anhalten und dann wieder verschwinden. Schwere Hautreaktionen am Ort der Injektionsstelle sind eine sehr seltene und sehr ungewöhnliche Nebenwirkung; ich selber habe solche Reaktionen in den letzten 5 Jahren, in denen ich Patienten mit Enbrel behandele, noch nicht gesehen.
Es gibt – auch im Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen – Hinweise darauf, daß die Häufigkeit und die Schwere von Hautreaktionen am Ort der Enbrel-Injektion u.a. auch davon abhängt, um welche Zubereitung von Enbrel es sich handelt.
Die in Deutschland für den deutschen Markt (europäischen Markt?) hergestellte Handelsware ist ohne Konservierungsstoffe, die für den US-amerikanischen Markt hergestellte Ware dagegen mit einem Konservierungsstoff. Patienten, die einmal mit der einen und das nächste Mal mit der anderen Präparation behandelt werden, berichten über eine unterschiedliche Verträglichkeit (z.T. sogar über eine unterschiedliche Wirksamkeit). Die US-amerikanische Ware scheint dabei häufiger Hautreaktionen am Ort der Einstichstelle hervorzurufen. Da sich die beiden Präparationen ansonsten nicht unterscheiden, spricht viel dafür, daß die stärkeren Hautreaktionen u.U. durch das Konservierungsmittel hervorgerufen werden.
Die Empfehlung in Ihrem Fall wäre deshalb, zunächst zu schauen, um welche Enbrel-Handelsware es sich handelt und ob Konversierungsmittel darin enthalten ist. Wenn ja, sollte die für den deutschen Markt hergestellte Ware ohne Konservierungsmittel verwendet werden.