Hautausschlag unter Remicade
Nach der ersten Infusion Remicade habe ich nach 11 Tagen, einen Tag vor der 2ten Infusion, einen Hautausschlag bekommen. Diagnose Dermatologe = event. kommt der Hautauschlag von Remicade oder Deflamat. Die 2te Infusion wurde vorab ausgelassen, derzeit nur MTX-Einnahme 1x wöchentlich. Alle bisherigen Medikament wurden ohne Nebenwirkungen vertragen.
Seit der ersten Behandlung im Rahmen der Basistherapie bzw. bereits kurz davor war ich fast beschwerdefrei, dzt. liegen die Beschwerden bei fast Null. Die Entzündungen im Fingerbereich, immer 6-10 synovitisch geschwollene Gelenke, sind seit 1 Jahr unverändert. Keine Morgensteifheit, kein Faustschlußdefizit, keine Schmerzen.
Es stellt sich für mich die Frage, ob die Diagnose nicht anders lauten könnte bzw. eine seronegative CP 100% vorliegt?
Hinsichtlich der Diagnose: Wieso kommen Sie auf diese Frage? Unabhängig davon können, dürfen und wollen wir aus der Ferne keine Hinweise oder Empfehlungen zu einer individuellen Diagnose oder Therapie geben.
Hinsichtlich des Hautausschlages: Denkbar ist ein Zusammenhang mit der Remicade-Infusion. Allerdings ist der zeitliche Abstand dafür ziemlich ungewöhnlich.