Häufigkeit der Laborkontrollen unter einer Therapie mit Enbrel
Ich werde seit März 2002 mit Enbrel behandelt. Bei mir werden nur monatlich die Blutwerte überprüft. Ich wollte Sie fragen, ob dies ausreicht? Da ich gelesen habe, dass ein Risiko zur Tumorbildung bei Behandlung mit TNF besteht.
Wenn nur eine Therapie mit Enbrel erfolgt und nicht gleichzeitig noch konventionelle langwirksame Antirheumatika wie Methotrexat oder Leflunomid (Arava) gegeben werden, reichen monatliche Laborkontrollen vollkommen aus. Wenn die Therapie unproblematisch verläuft, können die Abstände für die Laborkontrollen je nach Lage der Dinge sogar noch größer sein. Das Risiko für eine Tumorbildung unter einer Therapie mit TNF-alpha-Blockern ist sehr gering. Bis heute ist es nicht sicher, ob diese Therapie überhaupt mit einem erhöhten Tumorrisiko einhergeht, oder aber ob das erhöhte Tumorrisiko bei Patienten mit einer rheumatoiden Arthritis nicht auf die Grunderkrankung selber zurückgeht. Wir haben dazu in TIZ eine ganze Reihe von Beiträgen geschrieben, u.a. in den Antworten auf User-Anfragen und auch in den News im TNF-alpha-Ticker.