rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Archiv›
  • Fragen und Antworten

Haarausfall als Nebenwirkung von Kineret?

Eine Frage von Angelika H.:

Seit über einem Jahr injiziere ich täglich Kineret & spreche auch gut darauf an. Im September kamen jedoch 2 Gelenke hinzu & seit Nov/Dez leide ich unter extremem Haarausfall, der mich bereits sehr stark in meinem Alltagsleben einschränkt.

Nun habe ich aber nirgendwo Angaben über Haarausfall als mögliche

Nebenwirkung von Kineret gefunden, gibt es also keinerlei Fälle, in denen dies vorkam?

Die Antwort gibt Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer, 8.02.2004:

Aus meiner eigenen, relativ umfangreichen Erfahrung mit der Anwendung von Anakinra (Kineret) bei der Therapie der rheumatoiden Arthritis ist mir Haarausfall als Nebenwirkung von dieser Substanz nicht bekannt und bislang bei meinen Patienten auch noch nicht vorgekommen.

Üblicherweise wird Kineret ja mit Methotrexat kombiniert. Es könnte in diesem Falle sein, daß der Haarausfall auf Methotrexat zurückgeht (und sich erst jetzt bemerkbar macht, da es mit der zunehmenden Dauer der Mtx-Therapie u.U. schleichend zu einem Folsäuremangel gekommen ist). In diesem Fall ist eine Folsäure-Substitution, d.h. die Einnahme von Folsäure sinnvoll und in der Regel auch hilfreich. Die Folsäureeinnahme sollte 48 Stunden nach der Mtx-Einnahme / Spritze erfolgen, anfangs u.U. an 5 Tagen in der Woche, d.h. nicht am Mtx-Tag und am Tag danach, später reicht in der Regel die einmalige Einnahme von Folsäure. Dies sollte auch deshalb so durchgeführt werden, da größere Gaben von Folsäure über einen längeren Zeitraum die Mtx-Wirkung abschwächen können.

Eine zweite Möglichkeit wäre, daß Sie statt Mtx zusätzlich zu Kineret Leflunomid (Arava) bekommen. Dann wäre der Haarausfall mit hoher Wahrscheinlichkeit darauf zurückzuführen (Haarausfall ist eine bekannte mögliche Nebenwirkung von Arava).

Da die Therapie mit Kineret eher nicht als ursache des Haarausfalls in Frage kommt, sollte nach anderen Ursachen des Haarausfalls gesucht werden. Es gibt dafür sehr viele Möglichkeiten, die hier nicht alle genannt werden können, angefangen von hormonellen Störungen einschließlich Schilddrüse über Mangelerscheinungen einschließlich Eisenmangel bis hin zu Autoimmunerkrankungen zusätzlich zur rheumatoiden Arthritis, z.B. systemischer Lupus erythematodes (SLE) oder verwandte Erkrankungen wie Kollagenosen.

Keywords: rheumatoide Arthritis * Anakinra * Kineret * Nebenwirkungen * Haarausfall

Verwandte Seiten

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

metex®-Bereich

Sie werden mit dem metex® PEN oder der metex® Fertigspritze behandelt? mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.