Einsatz von TNF-Blockern bei SLE und unzureichender Wirksamkeit der konventionellen Medikamente?
Gibt es neue Erkenntisse zur Behandlung des systemischen Lupus erythematodes (SLE)? Alle Alternativen zum Cortison sind nicht wirksam (Imurek usw.). Kann ein TNF-alpha-Blocker wie Remicade oder eine vergleichbare Substanz zur Cortisoneinsparung eingesetzt werden?
Bei Krankheitsbildern aus der Gruppe der Kollagenosen und speziell bei einem systemischen Lupus erythematodes (SLE) ist eine Therapie mit TNF-alpha-blockierenden Substanzen sehr problematisch, da es allein schon durch eine solche Therapie zu lupus-ähnlichen Krankheitsbildern kommen kann.
Mir selber sind keine Beobachtungen bekannt, wo TNF-alpha-blockierende Substanzen bei einem systemischen Lupus erythematodes eingesetzt worden wären. Auch in einer anlässlich Ihrer Anfrage durchgeführten Literaturrecherche in medizinischen Datenbanken habe ich nichts dazu gefunden.
Eine mögliche Alternative zu den traditionell bei Lupus eingesetzten Immunsuppressiva wäre Mycophenolat-Mofetil (Cellcept), für das in einigen kleineren Studien eine z.T. sehr gute Wirksamkeit auch bei solchen Patienten nachgewiesen ist, die auf die übliche Therapie nicht oder nur unzureichend angesprochen haben.