rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Archiv›
  • Fragen und Antworten

Einfluß von TNF-alpha-Blockern und von Efalizumab auf die Spermienqualität

Eine Frage von J. M.:

Haben Sie von Männern, die diese Medikamente (TNF-alpha-Blocker, Efalizumab) schon eingenommen haben, ganz konkret etwas negatives gehört, d.h. dass sich ihre Spermienqualität verschlechtert hat ?

Die Antwort gibt Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer, 24.02.2005:

Dazu liegen mir keine Berichte oder Informationen aus der wissenschaftlichen Literatur oder von Kongressen vor. Außerdem habe ich persönlich zu dieser Frage keine Erfahrungen von den von mir behandelten Patienten.

Allerdings ist mir von meiner Tätigkeit beim TIZ-Experten-Telefon bekannt, daß bei einem Bechterew-Patienten mit schwerem Krankheitsverlauf über 15 Jahre ein unerfüllter Kinderwunsch bestand. Vor einem knappen halben Jahr wurde dann eine Therapie mit Etanercept (Enbrel) begonnen. Jetzt ist die Ehefrau seit kurzer Zeit schwanger. Dieser Verlauf spricht für die Hypothese, daß sich eine Therapie mit TNF-alpha-Blockern möglicherweise positiv auf die männliche Zeugungsfähigkeit bzw. eine männliche Infertilität auswirken könnte.

 

Verwandte Seiten

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.