rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Archiv›
  • Fragen und Antworten

Darf man unter einer Therapie mit Remicade in die Sauna?

Eine Frage von Ehefrau eines Patienten mit M. Bechterew:

Aus der Telefonsprechstunde vom 7. Januar 2004: Die Anruferin ist die Ehefrau eines an Morbus Bechteres erkrankten Patienten, bei dem eine Therapie mit Remicade durchgeführt wird. Die Ehefrau fragt, ob unter einer Therapie mit Remicade ein Saunabesuch erfolgen kann.

Die Antwort gibt Prof. Dr. med. Gerd Horneff, 19.02.2004:

Ein Saunabesuch kann bei vorbestehenden Herzkreislauf-, Atemwegs- oder Infektionserkrankungen Risiken mit sich bringen. In diesem Falle wäre von einem Saunabesuch abzuraten. In seltenen Fällen kann eine vorbestehende Herzerkrankung unter Therapie mit TNF-Hemmern, also auch unter Therapie mit Remicade, eine Verschlechterung erfahren. Es bestehen aber keine prinzipiellen Einwände gegen einen Saunabesuch bei Patienten, die mit Remicade behandelt werden und dies gut vertragen. Allerdings ist das grundsätzliche Risiko im Auge zu behalten, daß es durch Saunabesuche zu einer Verstärkung der Krankheitsaktivität des M. Bechterew kommen kann. Saunabesuche sollten deshalb nicht in akuten Schubsituationen erfolgen, sondern nur in Phasen mit niedriger bzw. gut kontrollierter Krankheitsaktivität.

 

Verwandte Seiten

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.