rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Wir über uns›
  • Vision

Vision

rheuma-online wird wesentlich von der Idee getragen, durch ein qualifiziertes rheumatologisches Informationsangebot nicht nur den einzelnen Betroffenen und ihren Ärzten sowie sonstigen Behandlern eine individuelle Hilfestellung zu geben, sondern durch Entwicklung und Bereitstellung geeigneter online-Instrumente auch insgesamt die Qualität der rheumatologischen Versorgung zu verbessern.

Für die Zukunft sehen wir damit für rheuma-online auch Aufgaben in einem Segment, das über das Angebot rein kognitiver Informationen weit hinausgeht. Eine unserer Visionen ist die Vorstellung, dem Patienten ebenso wie seinem Hausarzt und anderen, rheumatologisch nicht-spezialisierten Ärzten und übrigen Behandlern wie Krankengymnasten, Ergotherapeuten und anderen professionell in der Rheumatologie tätigen Personen online-Hilfen an die Hand zu geben, die mit einfachen, zugleich aber hoch aussagekräftigen, validen Instrumenten beispielsweise ein professionelles Monitoring der Erkrankung und der zugehörigen Therapie ermöglichen, ohne dass man dazu notwendigerweise ein hochspezialisiertes rheumatologisches Fachwissen besitzen muss.

Dies sehen wir vor allem vor dem Hintergrund, dass die therapeutischen Möglichkeiten in der Rheumatologie mit den neuen, hochwirksamen Medikamenten und auch den neuen Chancen eines komprehensiven professionellen Krankheits- und Behandlungsmanagements immer größer werden, andererseits aber durch die unzureichende Flächendeckung mit Rheumatologen und die unabhängig davon bestehenden, vor allem auch ökonomisch und gesundheitspolitisch bedingten Allokationsprobleme immer weniger Patienten mit schweren rheumatischen Erkrankungen eine Therapie erhalten, die für ihre spezielle Lage maßgeschneidert ist. Hier könnten einfache, online verfügbare Screening-Instrumente beispielweise für die Aktivität und die Schwere einer Erkrankung oder für prognostische Problembereiche helfen, die Patienten herauszufiltern, die einer spezialisierten rheumatologischen Mitbetreuung und einer Versorgung mit den komplexen, modernen therapeutischen Möglichkeiten bedürfen.

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
16.11.2004
Letzte Änderung:
24.08.2005
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.