rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Medikamente›
  • Etanercept

Etanercept

Autor
Dr. Barbara Missler-Karger

Etanercept (z.B. Enbrel) ist ein Arzneimittel aus einer neuartigen Medikamentenklasse: den biologischen Medikamenten („Biologika“ oder „biologicals“). Diese Medikamentenklasse der Biologika unterscheidet sich vollkommen von allen traditionell in der Rheumatologie zum Einsatz kommenden Therapieformen.

Ihre Bezeichnung haben biologische Therapien daher, daß sie durch die medikamentöse Verabreichung von biotechnologisch hergestellten Substanzen gezielt in biologische Mechanismen der Krankheitsentstehung und des Krankheitsverlaufs im Körper eingreifen.

Es handelt sich dabei um Substanzen, die mit modernster Biotechnologie unter sehr hohem technischen Aufwand und unter Einsatz aufwendigster Entwicklungs- und Fertigungsmethoden hergestellt werden.

Etanercept gehört innerhalb der biologischen und biotechnologisch hergestellten Medikamente speziell in die Substanzklasse der TNF-alpha-Blocker.

Unsere Seiten zu Etanercept

Kurzcharakteristik von Etanercept
Kurzer Einstieg für alle, die sich nur überblickend informieren möchten.
Etanercept im Detail
Für alle, die mehr wissen möchten.
Klinische Studien zu Etanercept
 
Literatur zu Etanercept
 
Internet-links zu Etanercept
 

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
16.11.2004
Letzte Änderung:
16.05.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.