rheuma-online
  • Wissen
  • Krankheitsbilder
  • Therapie
  • Medikamente
  • Selbsthilfe
  • Austausch
  • Forum
  • Chat
  • Sie sind hier:  Startseite ›
  • Rheuma von A-Z›
  • E›
  • Entzündung

Entzündung

Autor
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer

Reaktion des Körpers auf Störungen von innen oder außen. Die möglichen Ursachen sind mannigfaltig, z.B. Infektionen durch Bakterien, Viren oder Pilze, Verbrennungen, Verletzungen, Fremdkörper, Einatmen von Reizgasen, Einwirkung von radioaktiver Strahlung, aber auch Autoimmunreaktionen und vieles andere mehr. Der Körper reagiert (ganz unabhängig von der Ursache) bei einer Entzündung immer mehr oder weniger gleichartig. So sieht man bei allen Entzündungen mehr oder weniger stark ausgeprägt die klassischen 5 Entzündungszeichen. Durch Blutuntersuchungen sowie andere Laboruntersuchungen lassen sich allerdings für die unterschiedlichen Entzündungen uterschiedliche Veränderungen zeigen, die sich für die Diagnose nutzen lassen

(siehe auch Blutsenkung, c-reaktives Protein, Immunglobuline)

Rheuma-Forum

Austausch
Tipps & Hilfe
Kontakte
780.000 Beiträge, 30.000 Benutzer
Jetzt teilnehmen!

Neueste Forenbeiträge

Rheuma-Chat

Personen im Chat.
Jetzt mitchatten!

Online-Monitoring

  • Schmerztagebuch
  • OMORA (Rheumatoide Arthritis)
  • SIMORA (Methotrexat)

Rheumatologe gesucht?

Die rheuma-online User nennen empfehlenswerte Rheumatologen. mehr

Quellen/Redaktion

Erstellungsdatum:
10.11.2004
Letzte Änderung:
26.04.2012
  • Netzwerk

  • rheuma-online
  • rheuma-online Österreich
  • rheuma-online TV
  • rheuma-online

  • Wir über uns
  • Sponsoren
  • Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Weitere

  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungs­bedingungen
  • Datenschutz

Alle Texte und Beiträge in rheuma-online wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Irrtümer sind jedoch vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Jegliche Haftungsansprüche, insbesondere auch solche, die sich aus den Angaben zu Krankheitsbildern, Diagnosen und Therapien ergeben könnten, sind ausgeschlossen.