rheuma-online TV
rheuma-online TV - Programmübersicht
Willkommen bei rheuma-online TV.
Anlässlich der Verleihung der Carol-Nachman-Medaille an Prof. Dr. med. Drs. h.c. Joachim Robert Kalden aus Erlangen haben wir den Preisträger zum aktuellen Stand und die Zukunft der Rheumatologie befragt.
Datum: 06.06.2013 Aufrufe: 22597 Kommentare: 0
Zugriff: alle
Anlässlich der Verleihung des Carol Nachman Preises an Prof. Dr. Burmester von der Charité, Berlin, haben wir den Preisträger zum aktuellen Stand der Rheumatologie und seiner Forschung befragt.
Datum: 30.05.2013 Aufrufe: 21299 Kommentare: 0
Zugriff: alle
Die richtige Ernährung kann sich positiv auf den Krankheitsverlauf bei rheumatisch entzündlichen Erkrankungen auswirken. Welche Zutaten und Rezepte einen positiven Verlauf insbesondere bei Morbus Bechterew unterstützen, zeigen Dr. med. Gudrun Lind-Albrecht und Ruth Kurz.
Datum: 11.05.2013 Aufrufe: 21993 Kommentare: 0
Zugriff: alle
Wir haben bei Stephanie Werner aus Meerbusch zum Thema Rheumascan nachgefragt und nachgehakt. Sie erklärt uns das neue bildgebende Verfahren: wie es funktioniert, wie man es auswertet und wo die Unterschiede zu anderen bildgebenden Verfahren liegen.
Datum: 25.11.2011 Aufrufe: 28636 Kommentare: 0
Zugriff: alle
"An orange a day keeps RA away" - In der dritten Ausgabe des rheuma-online News Spezial erklärt uns Frau Dr. Missler-Karger, was dieser Satz besagt. Wir erfahren, welche Vitamine wichtig sind, ob man auch Ersatzstoffe einnehmen kann und wieviel Obst und Gemüse man am Tag essen sollte.
Datum: 15.06.2008 Aufrufe: 24327 Kommentare: 1
Zugriff: alle
In der zweiten Ausgabe von rheuma-online News Spezial führen wir das Interview mit Frau Dr. Missler-Karger fort. In diesem Teil stellt sie uns die antientzündliche Ernährung in der Praxis vor. Dafür erzählt sie, was man sich morgens am Besten auf sein Brot schmieren sollte.
Datum: 08.06.2008 Aufrufe: 24901 Kommentare: 2
Zugriff: alle
Die erste Ausgabe der rheuma-online News Spezial dreht sich um Ernährung bei Rheuma.
Dafür haben wir die Ernährungsexpertin Frau Dr. Barbara Missler-Karger getroffen. Sie ist die Leiterin des Sekretariats Arbeitskreis für Ernährungsmedizin der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und stellt uns spannende Erkenntnisse aus der Ernährungsmedizin vor.
Datum: 01.06.2008 Aufrufe: 24443 Kommentare: 4
Zugriff: alle
Er gehört zu den Vätern der modernen Rheumatologie. Mit der Rheumaklinik Ratingen hat er ein Stück Rheumatologie-Geschichte geschrieben: Prof. Rolf Rau. Ein Exklusiv-Interview anlässlich des 30-jährigen Bestehens des vom ihm begründeten Fachkrankenhauses.
Datum: 17.05.2008 Aufrufe: 26475 Kommentare: 0
Zugriff: alle
Cathrin erzählt uns im zweiten Teil des Interviews, wie die Krankheit von ihren Mitmenschen aufgenommen wird, wie sie damit umgeht und was sich seitdem verändert hat.
Datum: 01.03.2008 Aufrufe: 29256 Kommentare: 6
Zugriff: alle
"Zu jung für Rheuma" - Als die damals 14-jährige Cathrin nach einem Pfeiffer'schen Drüsenfieber immer kränker wurde, von Arzt zu Arzt geschickt wurde und zum Schluss bei einer Psychologin landete, bei der sie "Halli-Galli" spielen sollte, begann sie selber zu recherchieren. Fündig wurde sie bei rheuma-online. Alles deutete auf eine Arthritis in der Folge des Infektes. Bis aber aus dieser Selbstdiagnose eine ärztliche Diagnose wurde und eine Therapie begann, war es noch ein langer Weg...
Datum: 21.02.2008 Aufrufe: 29799 Kommentare: 5
Zugriff: alle
Wir haben bei Dr. Langer aus Düsseldorf nachgefragt und nachgehakt: "Was ist Rheuma?".
Datum: 19.12.2007 Aufrufe: 73199 Kommentare: 5
Zugriff: alle
Auf der Posteraustellung des diesjährigen Kongresses der DGRh in Hamburg waren viele Studien vertreten. Unter anderem auch die von Dipl. oec. troph. Carolin Schnurr und Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Olaf Adam. Professor Adam stellt uns das Poster seiner Studie "Entzündungshemmende Ernährung bei Patienten mit rheumatoider Arthritis mit pflanzlichen Omega-3 Fettsäuren" vor.
Datum: 24.11.2007 Aufrufe: 24311 Kommentare: 0
Zugriff: alle
Ein weiterer Beitrag vom Eular 2007. Die "Rheuma-Szene" nennt ihre Highlights auf dem Kongress.
Datum: 11.11.2007 Aufrufe: 26096 Kommentare: 2
Zugriff: alle
Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft der Rheumatologie traf ich Michaela. Sie erzählt für die rheuma-online-tv-Zuschauer ihre Geschichte.
Datum: 31.10.2007 Aufrufe: 29123 Kommentare: 0
Zugriff: alle
Das Rheumazentrum Rhein-Ruhr hat zum Weltrheumatag mit dem "RheumaCheck-Express” eine landesweite Kampagne gestartet. Wir haben den Bus in Düsseldorf besucht.
Datum: 20.10.2007 Aufrufe: 26134 Kommentare: 0
Zugriff: alle
Priv. Doz. Dr. med. H.E. Langer und Dr. Barbara Missler-Karger stellen auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie ihr Poster vor. Für das Poster gewann die Arbeitsgruppe einen von 11 Posterpreisen der DGRh in der Kategorie "Rheumatoide Arthritis".
Datum: 01.10.2007 Aufrufe: 25784 Kommentare: 0
Zugriff: alle
Auch auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie waren wieder viele bekannte Persönlichkeiten anwesend.
Datum: 26.09.2007 Aufrufe: 25587 Kommentare: 0
Zugriff: alle
Auf dem 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) haben wir den Experten für Kinder-Rheumatologie Prof. Dr. med. Gerd Horneff getroffen. Der Kinder-Rheumatologe von der Asklepios-Kinderklink in Sankt Augustin berichtet uns in diesem Interview, was es Neues im Bereich der Kinder-Rheumatologie gibt.
Datum: 21.09.2007 Aufrufe: 24102 Kommentare: 0
Zugriff: alle
Der Experte für Ernährungsmedizin Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Olaf Adam fasst die wichtigsten Punkte seines Vortrages "Bedeutung der Ernährung für die Entstehung und den Verlauf rheumatischer Erkrankungen" zusammen. Den Vortrag hielt Prof. Adam auf dem Symposium "Rheuma und Ernährung: State of the Art 2007", welches auf dem rheuma-online-Workshop in Berlin stattgefunden hat.
Datum: 28.08.2007 Aufrufe: 27190 Kommentare: 0
Zugriff: alle
Auf dem EULAR 2007 konnte man vielen bekannten Gesichtern begegnen. Wir haben einige vor die Linse bekommen.
Datum: 28.07.2007 Aufrufe: 23799 Kommentare: 2
Zugriff: alle